Novum Hospitality eröffnet Holiday Inn in Wien

| Hotellerie Hotellerie

Jahr für Jahr zieht es mehr Reisende nach Wien. Ein Grund für Novum Hospitality, die Hotelpräsenz in der Donaumetropole weiter auszubauen: Im Stadtbezirk Favoriten am Wienerberg eröffnet die Hamburger Hotelgruppe als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group das Holiday Inn Vienna - South. Das 201-Zimmer-Hotel soll mit seinem 360°-Grad-Restaurant im 22. Stockwerk ein neuer Hotspot der österreichischen Hauptstadt werden, ist das Unternehmen überzeugt.

Das Hotel ist neben dem Holiday Inn Munich – South und dem Crowne Plaza Frankfurt – Congress Hotel das dritte Haus, das Novum Hospitality unter der IHG-Dachmarke betreibt. Zusätzlich plant Novum Hospitality in diesem Jahr die weitere Eröffnung eines Holiday Inn Express in Erlangen.

„Das Zusammenspiel zwischen der einmaligen Aussicht und der starken Franchisemarke bildet eine hervorragende Ausgangslage für eine erfolgreiche Etablierung des Hauses am Wiener Hotelmarkt. Wir sind glücklich über die enge und harmonische Zusammenarbeit mit der IHG als Franchisegeber und möchten diese auch in Zukunft weiter ausbauen.“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe bei IHG ergänzt: „Der Hotelmarkt in Wien bietet unglaublich viel Potenzial für unsere Marken. Das Holiday Inn Vienna - South ist bereits unser drittes Hotel in der Stadt und ergänzt unser Portfolio optimal. Mit Novum Hospitality haben wir einen starken Partner, mit dem wir sehr gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Fünf weitere gemeinsame Projekte sind bereits in Planung.“ Manager des neuen Holiday Inn Vienna - South ist der 32-jährige Daniel Zwieb, der in seinem Heimatland Österreich bereits fundierte Erfahrungen im Bereich Franchise Hotels und in der Gastronomie sammeln konnte.

201 Zimmer mit Aussicht

Alle 201 Zimmer des Hotels befinden sich in den Etagen 8 bis 21 und bieten einen Ausblick über die Stadt. Gäste können zwischen Standard und Executive Zimmern wählen oder sich für ein Familienzimmer mit Verbindungstür entscheiden. Wer auch im Urlaub und auf Dienstreise fit bleiben möchte, findet im nahen Erholungsgebiet Wienerberg Joggingstrecken mitten im Grünen und einen 9-Loch-Golfplatz.

Das Holiday Inn Vienna - South befindet sich am Bürostandort myhive Wienerberg und wurde in Zusammenarbeit mit dem Investor und Immobilienkonzern Immofinanz AG entwickelt. Für das Hotelprojekt wurde ein bestehendes Gebäude in einen Büro- und Hoteltower umgebaut. 

„An unserem Standort myhive Wienerberg bieten wir Besuchern und Mietern ein Umfeld, in dem sowohl Freizeit als auch Arbeit Spaß machen. Dafür haben wir in den letzten Jahren umfassend investiert. Neben modernsten Bürotürmen bieten wir ein Einkaufszentrum, ein attraktives Hotelangebot sowie zahlreiche Entertainment-Möglichkeiten“, sagt Dietmar Reindl, COO der Immofinanz. „Wen der Blick über Wien noch nicht überzeugt, kann entweder ins modernste Kino Österreichs gehen oder einen Spaziergang zur großzügigen Grünfläche des Naherholungszentrums machen – und das alles direkt vor der Tür“, so Reindl.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.