Nur für Erwachsene: Falkensteiner eröffnet Ende 2020 Matteo-Thun-Hotel am Kronplatz

| Hotellerie Hotellerie

Die Falkensteiner Hotels & Residences erweitern ihr Portfolio mit einem neuen Fünf-Sterne-Hotel am Kronplatz in Südtirol. Ende November 2020 begrüßt das ganzjährig buchbare Adults-Only-Hotel, aus der Feder von Stararchitekt Matteo Thun, erste Gäste.

Das Haus besteht aus vier Gebäudeblöcken, die sich farblich an die vier Jahreszeiten anlehnen. 97 lichtdurchflutete Zimmer und Suiten erwarten den Gast direkt an der Talstation. Getreu dem Motto „Von Bergfreunden für Bergfreunde“ bietet der Aktiv-Hotel vielfältige Sporterlebnisse.

Auch kulinarisch steht das neue Refugium mit seinem Seven Summit Slow Food-Konzept mit Perma-Kräutergarten sowie offener Küche und Bäckerei im Zeichen der Berge.

Das Acquapura Mountain SPA widmet sich den vier Elementen und überzeugt zudem mit einen 25 Meter langen Rooftop-Pool mit Panorama-Liegefläche und Kronplatzblick. Eine Übernachtung in einem Deluxe Doppelzimmer inklusive 7Summit-Halbpension ist ab 349 Euro pro Zimmer und Nacht buchbar. Frühbucher bis 31. Oktober 2020 erhalten zehn Prozent Rabatt. Weitere Informationen finden sich unter www.falkensteiner.com.
 

Die heimische Gipfelwelt mit ihren Bergsport-Legenden fungiert auf allen Ebenen als Inspirationsquelle, auch für das Design des ebenfalls aus Südtirol stammenden Matteo Thun. Ein hoteleigener Experience Concierge bespielt das Thema Berge 365 Tage im Jahr mit einem umfangreichen Aktivangebot, maßgeschneiderten Touren und individuell gestaltetem Sportprogramm. Für Kletterbegeisterte steht außerdem eine Indoor- und Outdoor-Kletterwand zur Verfügung.

„Als Sportbegeisterter freut es mich ganz besonders das neue Falkensteiner Hotel Kronplatz von Anfang an begleiten zu dürfen. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Projekt, welches Design- und Bergliebhaber gleichermaßen anspricht und die Südtiroler Hotellandschaft nachhaltig prägen wird“, so der neue Hoteldirektor Henning Reichel.

Die Bergwelt Südtirols zieht sich wie ein roter Faden durch das Hotel und Jahr: im Winter kommen Skifahrer und Langläufer auf ihre Kosten, während die wärmeren Monate für Radfahrer, Golfer oder Wanderer ideal sind. Der Experience-Concierge unterstützt mit regionalen Insidertipps und persönlicher Beratung. Die heimische Slow Food-Gastronomie vermischt sich mit den kulinarischen Besonderheiten all jener Länder, die die höchstgelegenen Berge der Welt vorzuweisen haben. Das Food Sharing-Konzept sieht zudem eine offene Küchenkultur mit Fusion-Elementen, eigener Brotphilosophie sowie handverlesenen Käse- und Weinverkostungen vor.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.