One Living: Accor mit neuer Plattform für gemischt genutzte Immobilien

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat die Gründung „Accor One Living“, einer Plattform für gemischt genutzte Immobilien bekannt gegeben. Accor One Living soll Hotels und Resorts bei der Entwicklung und dem operativen Betrieb von Angeboten in Mixed-Used-Immobilien unterstützen. Dabei geht es in erster Linie um sogenannte „Branded Residences“.

Derzeit hat die Accor mehr als 135 Private Residences in Betrieb oder in der Entwicklung, aufgeteilt auf 22 verschiedene Marken. In den kommenden Jahren wird Accor One Living voraussichtlich mehr als 125 neue Branded Residences eröffnen, darunter Flaggschiffe wie The OWO Residences by Raffles in London, SO/ Uptown Dubai Residences und Raffles Residences Boston Back Bay.

Accor beschreitet mit der Gründung von Accor One Living einen neuen Weg, der auf dem enormen Erfolg basiert, den wir als Marktführer in der Kategorie Branded Residences und Mixed-Use erzielen konnten. Unsere Dynamik wird angetrieben von unserem vielfältige Portfolio überzeugender Marken, unserem Engagement für den Erfolg unserer Partner und mehr als zwei Jahrzehnten, in denen wir in der Branche mitunter führend bei der Entwicklung hochattraktiver gebrandeter Private Residences waren", so Jeff Tisdall, Chief Business Officer, Accor One Living. „Accor One Living wird unseren Investitionspartnern einen unvergleichlichen Mehrwert bieten, da wir außergewöhnliche Orte zum Leben, Arbeiten und Vergnügen für eine neue Generation von Wohnungseigentümer:innen, Gästen und Weitreisenden schaffen."


In den vergangenen fünf Jahren hat sich Accor als zweitgrößter globaler Akteur im Bereich der gebrandeten Private Residences etabliert. Dieses Segment ist ein wesentlicher Wertschöpfungsfaktor für das Unternehmen, da es zusammen mit Mixed-Use-Immobilien zu den am schnellsten wachsenden Segmenten zählt. Savills International Development Consultancy zufolge ist der Sektor der gebrandeten Private Residences in den vergangenen zehn Jahren um 150 % gestiegen, wobei mehr als 100.000 Einheiten in 640 Projekten auf der ganzen Welt entstanden sind.

Bei Accor One Living ist unsere Motivation auch weiterhin die starke Beziehung zu den Eigentümer:innen, die unsere Development-Projekte inspirieren", fügt Tisdall hinzu. „Unsere Branded Residences-Anwesen sowie -Immobilien erreichen genau die richtige Balance zwischen Privatsphäre und Exklusivität auf der einen und einem bevorzugtem Zugang zu den Services und Annehmlichkeiten ebenjener Marken, die unsere Hausbesitzer:innen kennen und lieben, auf der anderen Seite. Wie wichtig ihre Zufriedenheit und Loyalität ist, zeigt unser branchenweit führendes Vorteilsprogramm für Eigentümer:innen, das unsere Wohnungseigentümer:innen über das gesamte globale Accor-Portfolio als VIPs anerkennt."

Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von Accor One Living ist die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für Hotel- und Investitionspartner im Real Estate-Bereich. Bereits in der Planungsphase arbeitet Accor One Living mit seinen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Design, Services und Vorteile auf die Bedürfnisse der angezielten Käufergruppe zugeschnitten sind. Während der Sales- und Marketingphase hilft das Accor-Team den Partnern, den Lifestyle und die Erlebnisse zu kommunizieren, die mit den Marken, Dienstleistungen und Privilegien für Hauseigentümer:innen einhergehen. Schließlich leistet Accor One Living auch in der operativen Phase weiterhin die notwendige Unterstützung, um Hotels für Investitionspartner rentabler zu machen und für Wohnungeigentümer:innen ein Wohnerlebnis zu schaffen, das sonst nicht möglich wäre.

Das Team von Accor One Living besteht aus Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Branded Residences und verwandten Mixed-Used-Produkten. Damit den Entwicklungspartnern der Gruppe das nötige Know-how in den jeweiligen Märkten zur Verfügung steht, sind die Expert:innen regional organisiert. So können bei der Strategie für Mixed-Use-Entwicklungen, gebrandete Private Residences oder andere einzigartige Produkte wie Coworking Spaces, Private Clubs, Extended Stay Hotels uvm. lokale Gegebenheiten berücksichtigt werden.

Immobilieninvestoren und -entwickler arbeiten seit Langem mit Accor zusammen, um so ihrem Umsatz durch dessen leistungsstarken Vertriebs-, Vertriebs- und Loyalty-Plattformen zu steigern. Innerhalb des breitgefächerten Accor-Markenportfolios gibt es die richtige Marke für das jeweilige Projekt, die Anforderungen der Gäste oder Hauseigentümer und die charakteristische, lokale Ästhetik ihrer Immobilienentwicklung. Darüber hinaus unterstützt Accor One Living seine Entwicklungspartner mit einer Website, auf der potenzielle Hausbesitzer das gesamte Portfolio von Accor-Residences auf der ganzen Welt erkunden und direkt mit den Verkaufs- und Marketingteams der einzelnen Projekte in Kontakt treten können. Eine zweite Website unterstützt Eigenheimbesitzer:innen von gebrandeten Private Residences und Investitionspartner mit einem Marketingtool für die Vermietung von Private Residences und Hotels für Langzeitaufenthalte. „Apartments und Villas“ ist ein führendes Beispiel dafür, wie Accor One Living Vertriebslösungen auf die Bedürfnisse von Private Residences zuschneidet und zugleich Gästen überall auf der Welt das Gefühl gibt, zu Hause zu sein. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.