Orient Express Silenseas – Accor plant das größte Segelschiff der Welt

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelkonzern Accor und die französische Werft Chantiers de l'Atlantique haben sich zusammengetan, um ein Schiff der Superlative zu bauen. Neben der luxuriösen Ausstattung macht das über 200 Meter lange Boot vor allem wegen seines Antriebs von sich reden: Die Orient Express Silenseas soll das größte Segelschiff der Welt werden. Geplant ist ein 1.500 Quadratmeter großes Windantriebssystem das mit einem Flüssigerdgas betriebenen Hybridantriebssystem kombiniert wird.

Bloomberg berichtet, dass das Schiff im Mittelmeer und in der Karibik verkehren soll und etwa 120 Passagiere aufnehmen kann.

Der Schritt folgt auf die mehrjährigen Bestrebungen von Ritz Carlton, eine yachtähnliche Kreuzfahrtlinie zu schaffen, sowie auf den Ansatz von Virgin Cruises für Kreuzfahrten.

Das 220 Meter lange Schiff wird 54 Suiten mit einer durchschnittlichen Größe von 70 Quadratmetern bieten. Die 1.215 Quadratmeter große Präsidentensuite will mit einer weitläufigen privaten Terrasse mit Blick auf die Wellen zahlungskräftige Kundschaft anlocken.

Die Reisenden können sich an zwei Swimmingpools entspannen, in zwei Restaurants saisonale Gerichte genießen und in einer Speakeasy-Bar an Cocktails nippen. Unterhaltung wird in einem hochmodernen Amphitheater geboten. 
Wie Bloomberg berichtet, soll das Projekt wird zu 70 bis 80 Prozent von Geschäftsbanken finanziert werden. Der Rest kommt von einem Konsortium von Kapitalpartnern. Accor soll demnach eine  Minderheitsbeteiligung an dem Projekt halten, lehnte es aber ab, die Kosten für den Bau dieses Schiffes zu nennen.

Nach derzeitigem Stand soll der Orient Express Silenseas im Jahr 2026 den Betrieb aufnehmen; die Buchungen sollen 2024 anlaufen.

Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor, sagte: „Mit der Orient Express Silenseas schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf, indem wir die Erfahrung und Exzellenz von Luxusreisen auf die schönsten Meere der Welt übertragen. Diese außergewöhnliche Segelyacht, die ihre Wurzeln in der Geschichte von Orient Express hat, wird einen unvergleichlichen Service und raffinierte Designräume bieten, die an das goldene Zeitalter der mythischen Kreuzfahrten erinnern. Innovation ist das Herzstück dieses hochmodernen Schiffes, das die maritime Welt mit neuen Technologien revolutionieren wird, um den heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu begegnen. Es ist ein Schiff, das Träume wahr werden lässt, ein Schaufenster des besten französischen Savoir-faire.“

"Mit einer unterzeichneten Absichtserklärung zur Bestellung von zwei Schiffen ist Chantiers de l'Atlantique stolz darauf, mit Silenseas eine neue Ära in der Schiffbauindustrie einzuläuten. Dieses Konzept, das 2018 in unseren Konstruktionsbüros entstanden ist, ist die Quintessenz unseres Know-hows im Bereich der Schiffsarchitektur, der Konstruktion anspruchsvoller Schiffsrümpfe und der Gestaltung luxuriöser Räume. Darüber hinaus wird die Installation von drei SolidSail-Rigs, einem revolutionären 1.500 Quadratmeter großen Windantriebssystem, für das wir einen ersten Prototyp entwickelt und getestet haben, wesentlich zum Antrieb des Schiffes beitragen. In Kombination mit einem Hybridantrieb, der mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird, wird die Silenseas damit zum Referenzschiff in Sachen umweltfreundlicher Betrieb und Design.", sagt Laurent Castaing, Geschäftsführer der Chantiers de l'Atlantique.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.