Parkhotel Wehrle in Triberg stellt Betrieb ein

| Hotellerie Hotellerie

Im September 2018 gaben die "Moon New Era Hotels" von Holger Hutmacher die Übernahme des Parkhotels Wehrle in Triberg bekannt (Tageskarte berichtete). "Das Parkhotel Wehrle sei ein etabliertes und erfolgreiches Traditionshotel, das wir zukunftsfähig ausrichten werden und als führendes SPA Boutique Hotel im Schwarzwald positionieren wollen", kommentierte damals Bärbel Hutmacher, Geschäftsführerin der "Moon New Era Hotels-Hospitality Holding GmbH", die Übernahme. 

Wie nun jedoch auf der Webseite des Hotels zu lesen ist, wird daraus nichts. Der Hotelbetrieb wird zum 10. Januar 2021 eingestellt. Laut Mitteilung stehe die Entscheidung nicht in Zusammenhang mit Corona. Vielmehr seien vertragliche Zusagen im Rahmen des Erwerbsprozesses und der Übernahme des Hotels nicht eingehalten worden, womit sich die Voraussetzungen grundlegend geändert hätten. Daher müsse nun die Chance genutzt werden, das Hotel rückabzuwickeln, schreiben die "Moon New Era-Hotels" auf der Webseite an "Gäste, Freunde und Fans". Der neue und alte Eigentümer habe sich entschlossen, den Hotelbetrieb nicht fortzuführen. Moon habe versucht, Mitarbeiter, soweit möglich, in Schwesterhotels mit Arbeitsangeboten unterzubringen.

„Wir haben den Erwerb damals mit vertraglichen Zusage des Verkäufers verbunden, dass unmittelbar an das Hotel angrenzend eine Akademie entsteht. Das verbunden mit der vertraglichen Zusage einer nicht unerheblichen Grundauslastung durch den Verkäufer und sein Unternehmen. Beide Umstände sind so nicht eingetreten, darauf waren die Erwerbskonditionen aber ausgerichtet. Auch wenn wir im touristischen Bereich mit dem Hotel auf Anhieb erfolgreich waren, hatten wir doch andere Pläne und andere Voraussetzungen unterstellt. Persönlich empfinde ich es als sehr schade, dass dieses bekannte Traditionshotel nun schließt, aber unser Zutun ist unverschuldet. Wir werden dem Schwarzwald aber treu bleiben und prüfen gerade zwei weitere Hotels dort zu kaufen, nachdem wir erst im September das Hotel Lamm in Baiersbronn-Mitteltal übernehmen konnten“, sagt Holger Hutmacher gegenüber Tageskarte.

Von den Umständen betroffen ist auch der Speisenversand "mycookcook". Produktionsstätte für die Gläser mit regionalen Gerichten war das Parkhotel Wehrle. Nun müsse entschieden werden, wie es weitergehe. Ob sich das Unternehmen einen neuen Standort sucht, ist noch nicht ausgemacht. Man sei aufgrund "unverschuldeter Umstände" in diese Situation geraten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.