Raffles London at The OWO holt Mauro Colagreco in die britische Hauptstadt

| Hotellerie Hotellerie

Das Raffles London at The OWO, die Hinduja Group und die Onex Holding geben die Partnerschaft mit Mauro Colagreco bekannt – der Küchenchef steht hinter dem Restaurant Mirazur, das bei den The World's 50 Best Restaurants Awards 2021 in der Kategorie „Best of the Best“ gelistet wurde.

Im Rahmen der ersten Partnerschaft mit einem Koch wird Colagreco gemeinsam mit Raffles Hotels & Resorts zwei Restaurants und einen Chef's Table im Hotel ins Leben rufen. Beide sollen ab Ende 2022 in Whitehall, einer der historisch wichtigsten Adressen Londons, eröffnen.

Das Raffles London at The OWO soll mit elf Restaurants und Bars zu einem Magneten für die Londoner Gastronomieszene werden. Mauro Colagreco soll dazu beitragen, indem er in den geschichtsträchtigen Räumen des Gebäudes Geschmackerlebnisse kreiert – dazu zählen eine Brasserie, ein Fine Dining Restaurant und ein privater Chef's Table.

„Die unglaubliche Lage in Kombination mit der Professionalität des Raffles London-Teams hat mich überzeugt, dass dies der ideale Zeitpunkt und Ort ist, um mein erstes Projekt in London mit eigens für Raffles entwickelten Konzepten zu starten“, erklärt Colagreco über den Grund, warum er das Raffles London als seine Heimat in der britischen Hauptstadt gewählt hat.

Was Mauro Colagreco im Raffles London at The OWO plant

In Einklang mit seinem Engagement für Saisonalität, Regionalität und Nachhaltigkeit werden in Colagrecos Restaurants die besten Bio-Produkte Großbritanniens verwendet, welche täglich von Bauernhöfen, Feldern und Küsten im ganzen Land bezogen werden. Die Gerichte von Chefkoch Mauro werden auch als In-Room-Dining-Option, bei ausgewählten Veranstaltungen und für die Bewohner der OWO Residences by Raffles angeboten.

„Chefkoch Mauro ist zweifellos einer der anerkanntesten Köche der Welt, und unsere Partnerschaft bekräftigt einmal mehr Londons Position als globale Kulinarik-Destination. Mauro hat einen phänomenalen Ruf und wir sind sehr aufgeregt, seine Erfahrung in das Raffles London zu holen mit Konzepten, die eigens auf unsere vielgereisten Gäste zugeschnitten sind“, sagt Stephen Alden, CEO von Raffles & Orient Express.

"Spannende neue Gourmetadresse"

„Wir sind begeistert, mit einem Küchenchef zusammenzuarbeiten, der so gut zu unseren eigenen Ambitionen passt, und dass ein so renommiertes Talent das Raffles London at The OWO als spannende neue Gourmetadresse in London etablieren wird“, fügt Sanjay Hinduja von der Hinduja Group hinzu.

Philippe Leboeuf, Managing Director des Raffles London at The OWO, ergänzt: „Das kulinarische Angebot wird das Herzstück des Hotels sein, mit einzigartigen Erlebnissen, bei denen Gäste und Einheimische zusammenkommen, um zu feiern, sich zu unterhalten und einfach zu genießen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.

Das neue IntercityHotel in Lübeck ist eröffnet. Auf die Gäste warten 176 Zimmer. Das Haus wird von der Deutschen Hospitality als Pachtnehmerin betrieben. Eigentümerin ist eine Commerzbank-Tochter. 

Der Public Investment Fund (PIF), ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien, hat eine „bedeutenden Minderheitsbeteiligung“ an der Rocco Forte Hotelgruppe erworben. Die Familie Forte wird die Mehrheit der Anteile und die Kontrolle über die Gruppe behalten. Laut Financial Times übernehmen die Saudis 49 Prozent an dem Unternehmen.

1791 inmitten atemberaubender Alpinkulisse errichtet, begrüßte das ehemalige Badehaus große historische Persönlichkeiten als seine Gäste. Nach fast 20-jährigem Leerstand und dreijähriger Sanierung durch die Hirmer-Gruppe ist das Hotel jetzt wieder eröffnet.

Das Romantik Hotel Schweizerhof Flims bietet vom 27. bis 30. März 2024 ein Doga-Retreat an. Bei dem tierischen Yoga-Kurs erfahren Hundehalter, wie sie mit Yogaübungen und Hundetrainingseinheiten eine stärkere Bindung zu ihren Tieren aufbauen.

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".