Sascha Haiss aus dem Brenners Parkhotel & Spa ist Deutschlands Rezeptionist des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Beim Finale des deutschen AICR-Wettbewerbs ‚Rezeptionist des Jahres 2019‘ im Mandarin Oriental in München hat diesmal Sascha Haiss (25), Rezeptionist im Brenners Parkhotel & Spa in Baden-Baden, den Titel gewonnen und sich so die Teilnahme an der internationalen David-Campbell-Trophy der Amicale gesichert, die im Februar 2020 in Warschau stattfinden wird. Platz zwei und drei des Wettbewerbs gingen an Josephine Waschek (Empire Riverside Hotel, Hamburg) und Nora Puhlmann (René Bohn Hotel Ludwigshafen).

Eine besondere Ehre wurde „Gastgeberin“ Lina Marie Buß zu Teil: Die Rezeptionistin aus dem Mandarin Oriental, Munich nahm außerhalb der Wertung teil und machte mit ihren Leistungen einen so großen Eindruck auf die Jury, dass diese erstmalig einen Sonderpreis verlieh: Lina Marie Buß erhält ein einjähriges Stipendium für die „Leadership Certification“ der AICR International.

Der Contest besteht aus mehreren Prüfungsteilen: Die Bewerbung erfolgt per Video, gefolgt von Multiple-Choice-Test mit ausgewählten Fachfragen und einem Rollenspiel mit zwei ‚Gästen‘ und vertrackten Ereignissen. Mit der erfolgreichen Teilnahme bekamen alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität.

AICR ist ein internationaler Freundschaftsverbund von Empfangschefs und stellvertretenden Hoteldirektoren, der sich der Förderung des Erfahrungstausches und dem Netzwerk der Führungskräfte im Fachbereich ‚Rooms Division‘ verschrieben hat. Besonderer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung.

Über die AICR

Die Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hotels (AICR) wurde 1974 von Gert Prantner in Deutschland gegründet und ist bis heute einer der stärksten Landesverbände der internationalen Netzwerkgesellschaft. Jährlich wird der Sieger des Landesfinale beim „Receptionist of the Year“- Contest zum internationalen Wettbewerb „David Campbell Trophy“, der „Weltmeisterschaft der Rezeptionisten“, entsendet. Zudem werden mit dem Förderprogramm „AICR Leadership Certification“ gezielt Toptalente in der Hotelkarriere unterstützt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.