Six Senses Ibiza eröffnet im Juli 2021

| Hotellerie Hotellerie

An der Nordspitze der Xarraca-Bucht eröffnet im Juli 2021 das neue Six Senses Ibiza. Das acht Hektar große Areal bietet Platz für 116 Suiten und Villen. Zudem stehen noch eine Reihe an Residenzen zum Verkauf. Von den vier Bio-Restaurants des Resorts bis zum Tonstudio und dem Spa können zahlreiche Services über die "Six Senses App" gebucht werden. 

Jonathan Leitersdorf, Architekt und Entwickler des Projektes, erklärt den Gedanken hinter dem Design wie folgt: „Unsere Vision ist es, das authentische Ibiza zu erleben wie Gemeinschaft, Spiritualität und Feierlichkeiten.“ In der Sommersaison werde das Inselleben gefeiert: Faulenzen am Pool, die Aussicht genießen, sich mit Gleichgesinnten zum Abendessen verabreden und neue kulinarische Grenzen auszuprobieren. Auch Pop-Up Events oder Vollmond-Dinner stehen auf dem Programm. In der kühleren Jahreszeit sollen die Gäste dann spirituelle Erfahrungen teilen.

Der Finca-Stil der Anlange vereint landestypische Aspekte mit modernem Design. Für den Bau wurden natürliche Materialien aus der Region verwendet.  Im Landesinneren befindet sich "The Farm". Das 400 Jahre alte landwirtschaftliche Anwesen und Olivenöl-Presswerk des Resorts. Es beherbergt das sogenannte "Six Senses Ibiza Experience Center" und die Kochschule. Zudem werden dort Produkte angebaut, um die Restaurants, das Café und die Saftbar des Resorts zu beliefern.

„Nachhaltigkeit ist ein großer Teil unseres Unternehmensethos“, sagt Neil Jacobs, Chief Executive Officer von Six Senses. „Und wenn man einen magischen Ort wie die Cala Xarraca findet, arbeitet man wirklich hart daran diesen zu respektieren und entsprechend in Szene zu setzen.  Das ist was Six Senses Ibiza so besonders macht.“

Six Senses Ibiza wird der erste europäische Außenposten für Starkoch Eyal Shani sein, Gründervater der neuen israelischen Küche. Während Gäste sich im "Farmer’s Market" an langen Tafeln versammeln, warten The Orchard, The Piazza, Farmacy Bar und Live Cave mit selbst angebautem Gemüse, dem Chef’s Table und Kochkursen auf.

Im Six Senses Spa gibt es Einzel- und Paarbehandlungsräume, Dampfbäder, Hamam, ein Café und eine Saftbar sowie einen Fitnessbereich. Im Außenbereich befindet sich ein Yoga-Deck sowie ein Boxring auf dem Dach.

Six Senses Ibiza will der lokalen Musikszene ein neues Spektrum anbieten. Direkt an der Küste befindet sich der Musiktreffpunkt "Beach Caves". Live-Shows, Events und Sessions für Künstler werden dort stattfinden. Ergänzt durch eine Vinyl-Sammlung und ein Soundsystem von Mcintosh. Das Cave Royale-Gästezimmer ist mit einer Geheimtür ausgestattet, die zu einem Tonstudio führt, falls mitten in der Nacht mal Kreativität aufkommen sollte.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.

Bad Blankenburg wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wird derzeit umfangreich saniert . Den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels. Nelson Müller verantwortet die Küche.

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

Das Berghotel Schlossanger Alp lädt ein in frisch renovierte Räume: Nach der Umbauphase sind zwölf Zimmer und Suiten neugestaltet und buchbar. Gastgeberin Barbara Schlachter-Ebert und ihre Tochter haben sich zum Schluss um den Feinschliff gekümmert.

Die Hotelgesellschaft RIMC, die unter anderem das Bunkerhotel in Hamburg betreibt, macht derzeit mit einer Insolvenz einer Tochter in Bad Griesbach von sich reden. Das Branchenprotal Hotelvor9 berichtet nun, dass weitere Abgänge aus dem Portfolio bevorstehen könnten. Ein erst im September 2022 in Wien eröffnetes Hotels scheint schon wieder geschlossen zu sein.

Cyber-Angriffe betreffen nicht nur große Hotelgesellschaften wie Motel One oder Marriott. Auch familiengeführte Hotels geraten immer wieder ins Visier von Hackern. Jetzt hat es eine Herberge im Salzburger Land getroffen, das anschließend erpresst wurde. Die Anzahl der Cyber-Delikte in Hotels ist in den letzten Jahren um mehrere hundert Prozent angestiegen.

Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein.

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.