Social-Media-Experiment: Wer hat in meinem Zimmer geschlafen?

| Hotellerie Hotellerie

Die Kimpton Hotels & Restaurants haben ein soziales Experiment mit dem Namen „Room 301“ gestartet, das derzeit im Kimpton Everly Hotel in Los Angeles abläuft. Mit dem Experiment will das Unternehmen nach eigenen Angaben die Gemeinsamkeiten und Verbindungen zwischen allen Menschen untersuchen – und das unabhängig von ihrem Hintergrund und ihrer Lebensgeschichte. 

Auf Gäste, die sich für Zimmer 301 entscheiden, warten dann verschiedene Aktivitäten, um miteinander in Kontakt zu treten. So zum Beispiel ein iPad mit der Playlist der vorherigen Gäste oder ein gemeinsames Gästebuch. Doch auch das Zimmer selbst wurde entsprechend gestaltet:
 

Sie seien neugierig zu erfahren, ob sich völlig fremde Personen untereinander verbinden würden, obwohl sie als einzige Gemeinsamkeit nur dasselbe Hotelzimmer zu unterschiedlichen Zeiten hätten, erklärte das Unternehmen. Am Ende des dreimonatigen Experiments sollen die Ergebnisse bewertet und geteilt werden. 

„Room 301 ist eine aufregende Erweiterung von Kimptons übergreifender Stay-Human-Markenkampagne. Die Kampagne basiert auf der Idee, dass wir in der heutigen Zeit der schnellen technologischen Entwicklungen nach authentischen Verbindungen, mehr persönlichen Erlebnissen und mehr Überraschungen verlangen - kurz gesagt - mehr Menschlichkeit ", so Kathleen Reidenbach von den Kimpton Hotels & Restaurants. „Mit Room 301 werden wir die Personen kennenlernen, die in diesem Raum übernachten. Ihre Erfahrungen, Bestrebungen und Werte. Wir hoffen, einige interessante Einblicke zu erhalten, um so die Gemeinschaft in unseren Hotels und Restaurants weiter auszubauen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.