Sol Kerzner verstorben

| Hotellerie Hotellerie

Solomon (Sol) Kerzner, Gründer der Hotelgruppe Southern Sun, Sun International und Kerzner International, ist in Kapstadt im Alter von 84 Jahren an einem Krebsleiden verstorben. Kerzner wurde 1935 als Sohn russischer Einwanderer in Johannesburg geboren. Als der Jüngste unter vier Geschwistern und einziger Sohn wuchs Sol in einem rauen Arbeiterklasse-Viertel auf, von wo aus er sich zu einem der einflussreichsten Unternehmer Südafrikas emporarbeitete. 

Für jemanden, der einen Großteil seines Lebens im Auge der Öffentlichkeit stand, war Kerzner eine überraschend private Person. Kerzners Karriere in der Hotelindustrie begann 1962, als er beschloss, den Beruf des Buchhalters aufzugeben und das The Astra, ein kleines Gasthaus in Durban (Südafrika) zu kaufen. Kerzner verwandelte dieses Etablissement schnell zu einem der beliebtesten Hotels in der Umgebung.

Das erste 5-Sterne-Hotel Südafrikas

Im Alter von nur 26 Jahren war Kerzner davon überzeugt, dass Südafrika die Möglichkeiten für ein Gastronomie- und Hotelgewerbeangebot bot, das alle anderen damals im Land verfügbaren Objekte weitaus überragte. Zu einem Zeitpunkt, als niemand daran glaubte, dass so etwas möglich sei, kam Kerzners Projekt "The Beverly Hills, Umhlanga Rocks", das erste Fünf-Sterne-Hotel in ganz Südafrika zum Tragen. Kerzner baute das Elangeni Hotel mit 450 Zimmern am Strand von Durban und gründete dann gemeinsam mit South African Breweries die Southern Sun Hotels. 1983 gab es schon 30 dieser Luxushotels, die zusammen mehr als 7000 Zimmer anbieten konnten.

Kerzners monumentalste und umstrittenste Errungenschaft war die Gründung von Sun City. Hier, in einem Gebiet nördlich von Johannesburg, wo es keine Straßen und keine Infrastruktur gab, stellte Sol das ehrgeizigste Resortprojekt in ganz Afrika vor und verwirklichte es. 1975 begann Kerzner mit den zehnjährigen Bauarbeiten von vier Hotels, einem künstlichen See, zwei turnierfähigen Golfplätzen und einer Indoor-Arena mit 6.000 Sitzplätzen. 

Erste große Akquisition außerhalb Afrika

1994 machte Kerzner seine erste große Akquisition außerhalb Afrikas - das Paradise Island Resort auf den Bahamas. Hier startete er ein großes Sanierungs- und Erweiterungsprojekt und verwandelte dieses Anwesen in das extravagante Atlantis Resort mit 2.300 Zimmern.

Zusammen mit seinem Sohn gründete er zudem die One&Only Resorts, die Luxusobjekte auf den Bahamas, in Mexiko, Mauritius, auf den Malediven, in Südafrika und in Dubai hervorbrachten. Im Jahr 2006 kam Butch Kerzner, der kurz zuvor die Rolle des CEO von Kerzner International übernommen hatte, bei einem Hubschrauber-Unfall auf der Suche nach Standorten in der Dominikanischen Republik tragisch ums Leben. Sol, der zu diesem Zeitpunkt Executive Chairman von Kerzner International war, beschloss, in die Rolle des CEO zurückzukehren, die Arbeit des Unternehmens fortzusetzen und das zu vollenden, woran er und Butch gearbeitet hatten.

Jeff Rubenstein, ein lebenslanger Freund, erinnert sich noch gut an diese schwierigen Tage: "Sol glaubte, dass man, egal wo man herkommt, erfolgreich sein kann, wenn man lange und hart genug dafür arbeitet. Er benutzte nie seine Umstände oder die tragischen Ereignisse, die ihm in seinem Leben widerfuhren, als Ausrede für sein Scheitern. Wenn tragische Ereignisse für Sol zur Last wurden, war harte Arbeit das Gegenmittel, und er selbst sagte immer: 'Du musst einfach weiterboxen'."

Atlantis, The Palm in Dubai

Mit der Weiterentwicklung von Atlantis, The Palm in Dubai, hat Kerzner die Marke Atlantis weltweit ausgeweitet. Dieses 1,5 Milliarden US-Dollar teure Resort mit 1.500 Zimmern verfügte über das größte Aquarium und den größten Wasserpark im Nahen Osten, luxuriöse Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants mit international bekannten Starköchen. Die Eröffnung Ende 2008 mit dem weltweit größten Feuerwerk aller Zeiten erregte in den Medien internationales Aufsehen und zog Prominente und Besucher aus aller Welt an.

Seine Tochter Andrea reflektiert: "Papa hat uns die Bedeutung von Familienwerten beigebracht - egal wie beschäftigt er war, er nahm sich immer Zeit für uns, seine Familie. Er nahm einen Anruf von jedem von uns mitten in einer wichtigen Sitzung entgegen oder flog um die halbe Welt, um zur Geburtstagsfeier eines Enkels zu kommen. Für Papa war seine Familie alles, sein ganzes Glück."

Sol hinterlässt seine Kinder Andrea, Beverley, Brandon und Chantal und zehn Enkelkinder. Sein ältester Sohn Howard "Butch" Kerzner starb 2006. Sol Kerzner wird im Rahmen einer kleinen, privaten Beerdigung im Kreise der engsten Familie beigesetzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.