Stay KooooK: Erstes Extended-Stay-Hotel der SV Group in Bern eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Anfang September eröffnete die SV Group in Bern Wankdorf den ersten Standort ihres Hotelkonzepts. Stay KooooK. Das neue Angebot spricht vor allem Gäste an, die eine gewisse Zeit (Extended-Stay) im Hotel verbringen wollen. Aber auch Geschäfts- oder Freizeitreisende, die es für ein Projekt oder einen Städtetrip nach Bern zieht, sind im Stay KooooK willkommen.

«Wir sind stolz, unser erstes Stay KooooK in Bern zu eröffnen. Stay KooooK ist ideal für Innenstädte, wo der Raum knapp ist. Unser neues Konzept trifft den Nerv der Zeit und vereint das Beste, was moderne Übernachtungsformen von heute zu bieten haben», sagt Beat Kuhn, Managing Director von SV Hotel, dem Geschäftsbereich Hotel der SV Group. «Mit unserer neuen, selbst entwickelten Marke schliessen wir eine Nachfragelücke, denn Extended-Stay gibt es in Bern in dieser Form noch nicht.» Auch René Morgenthaler, Projektleiter Bauten der Mobiliar Asset Management AG als Vertreterin der investierenden Mobiliar, freut sich über die Eröffnung: «Es ist toll, Teil dieses spannenden Projektes zu sein und so ein innovatives und richtungsweisendes Konzept zu begleiten.»

Verschiebbares Wohnelement als Hauptmerkmal des Raumkonzepts

Das Stay Kooook in Bern Wankdorf umfasst 59 voll ausgestattete Studios (22 qm) und drei Family Studios (45 qm). Diese bieten alle modernen Annehmlichkeiten – von der eigenen Kitchenette über das großzügige Bad bis hin zum Arbeitsplatz und Boxen mit Bluetooth-Verbindung. Das verschiebbare Wohnmodul ist dabei das herausragende Merkmal des Raumkonzepts und ein Novum in der Hotellerie. Mit einem leichten Zug am Hebel lässt sich das Wohnelement hin und herschieben und gibt entweder Platz frei für das Bett oder zur voll ausgestatteten Kitchenette mit eigenen Waschmaschine.

Begegnungszone dient als Wohnzimmer

Die Gemeinschaftsfläche des Hotels bildet das Wohnzimmer: Der offene Raum ist Begegnungszone, Arbeitsraum und Rückzugsort. Hier sind auch die Hosts daheim, die sich als Gastgeber um das Wohlbefinden der Bewohner kümmern. Eine offene Gemeinschaftsküche mit einem langen Tisch lädt zum Verweilen und Arbeiten ein. Gewächshaus, Cheminée und gemütliche Sitzgelegenheiten erinnern an das lebendige Treiben in urbanen Hinterhöfen. Ein weiteres Highlight ist die Dachterrasse mit Blick in die Alpen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.