The Unbound Collection by Hyatt eröffnet Great Scotland Yard Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation eröffnete am 8. Dezember das Great Scotland Yard Hotel in London als Teil der Unbound Collection by Hyatt. Das Luxushotel mit 152 Zimmern und das angrenzende fünfstöckige Town House liegen auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Metropolitan Police. Es ist das erste Haus der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Großbritannien und das sechste in Europa.

Mit dem Great Scotland Yard haucht Hyatt einem berühmten, fast zweihundert Jahre alten Wahrzeichen Londons neues Leben ein. In diesem legendären Gebäude residierten schon schottische Könige und als einstige Heimat von Recht und Ordnung im Stadtbezirk City of Westminster diente es unter anderem Sir Arthur Conan Doyle als Inspiration für seine Werke. Es ist auch der Ort, an dem Lord Kitchener sein berühmtes Zitat „Your country needs you“ an Rekruten des Ersten Weltkriegs richtete.

„Aufgrund seiner faszinierenden Historie und Architektur ist Great Scotland Yard für uns der ideale Ort, um die Marke The Unbound Collection by Hyatt nach Großbritannien zu bringen", erklärt Hoteldirektor Sholto Smith. „In dieser unverwechselbaren Location erwartet unsere Gäste ein Mix aus moderner und traditioneller britischer Kultur mit echtem Erlebnis-Charakter.“
 

F&B-Konzept von Robin Gill

Als Hommage an die facettenreiche Vergangenheit der Immoblie hat der Küchenchef und Gastronom Robin Gill, der auch das Kult-Restaurant The Dairy in Clapham führt, vier verschiedene Gastronomiebereiche geschaffen. „Für mich ist es ein großes Privileg, Teil dieses Projekts zu sein und ich freue mich, dass mein ganzes Team involviert ist“, sagt Robin Gill. „Wir wollen, dass unsere Gäste hier das Gefühl haben, nach Hause zu kommen. Ein Ort mit Oldschool-Charme und einer Prise Spaß, der gleichzeitig für große Gastfreundschaft und modernen Service steht.“

Das Hauptrestaurant The Yard bietet moderne britische Küche mit einem Open-Kitchen-Konzept. Hier werden hauptsächlich Produkte von lokalen Kleinbetrieben für die Zubereitung der Speisen verwendet. Die Cocktailbar The 40 Elephants huldigt dem berühmt-berüchtigten Forty Elephants, einem rein weiblichen Verbrechersyndikat, das im 19. und 20. Jahrhundert aktiv war. Der Teesalon The Parlour ist inspiriert von der Opulenz des Imperial New Delhi Hotels. Die zweite Bar Sibín ist inspiriert von der Tradition geheimer „Speakeasy“ Bars, die ihren Ursprung in Irland haben. Passend dazu versteckt sich diese Bar hinter einer verborgenen Tür.

Zimmer und Town House

Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 152 Zimmer und 15 Suiten. Anstelle einer Presidential Suite wartet das Hotel mit einer Besonderheit auf: Das No.1 Great Scotland Yard Townhouse im architektonischen Stil eines typischen englischen Town House grenzt direkt an das Hauptgebäude an. Hier erwarten die Besucher auf fünf Stockwerken avantgardistisches Design und die persönliche Atmosphäre eines eigenen Heims.

Great Scotland Yard ist das sechste Hotel der Marke The Unbound Collection by Hyatt in Europa. Weitere Häuser sind das Hôtel Martinez in Cannes, das Nish Palas in Istanbul, das Hotel SOFIA Barcelona, das Hôtel du Louvre in Paris und das Párisi Udvar Hotel in Budapest.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.