Top-Hotelmarken weltweit verlieren fast 23 Milliarden Dollar Markenwert 

| Hotellerie Hotellerie

Das Gastgewerbe hat im Zuge der Corona-Pandemie einen fast vollständigen Stillstand erlebt. Infolgedessen ist der Gesamtwert der 50 wertvollsten Hotelmarken im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gesunken – von 70,2 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 auf 47,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2021, wie aus dem aktuellen Brand Finance "Hotels 50 2021"-Report hervorgeht.

Savio D'Souza, Valuation Director, Brand Finance: "Der Hotelsektor ist im vergangenen Jahr komplett zum Erliegen gekommen, was sich in den starken Wertrückgängen bei fast allen der 50 wertvollsten Hotelmarken zeigt. Der Sektor ist jedoch widerstandsfähig. Während sich die Welt wieder zu öffnen beginnt, sehen wir bereits eine starke Verbesserung der Buchungen und der Belegung auf breiter Front, was die Stärke der Marken trotz der Turbulenzen des letzten Jahres zeigt."

Hilton behält den Spitzenplatz

Hilton ist erneut die wertvollste Hotelmarke der Welt, obwohl der Markenwert um 30 Prozent auf 7,6 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Auch wenn der Umsatz von Hilton seit dem Ausbruch der Pandemie deutlich zurückgegangen ist, zeigt sich die Marke zuversichtlich in Bezug auf ihre Wachstumsstrategie und kündigte an, ihre Pipeline um weitere 17.400 Zimmer zu erweitern. Somit sind insgesamt mehr als 400.000 neue Zimmer geplant - eine Steigerung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hilton verfügt auch über das wertvollste Hotelportfolio, wobei die sieben Marken, die in der Rangliste aufgeführt sind, einen Gesamtwert von 13,8 Milliarden US-Dollar erreichen.

Hiltons Konkurrent Marriott (-60 Prozent auf 2,4 Mrd. US$) ist von Platz 2 auf Platz 5 zurückgefallen, nachdem Marriott mehr als die Hälfte des Markenwertes verloren hat. Im vergangenen Jahr sank der weltweite Umsatz pro Zimmer der Marke im Vergleich zu 2019 um 60 Prozent, und die globale Auslastung lag im Jahresverlauf bei nur 36 Prozent.

Hyatt rückt auf Platz 2 vor

Eine von nur zwei Marken im Ranking, die ein Wachstum des Markenwerts verzeichnen, ist Hyatt (plus 4 Prozent auf 4,7 Mrd. US$). Trotz der Pandemie, die sich stark auf die Leistung der Marke auswirkte, verzeichnete Hyatt ein starkes Netto-Zimmerwachstum, eröffnete 72 Hotels und betrat 27 neue Märkte. Darüber hinaus hat die Marke weiterhin neue Vertragsabschlüsse getätigt, um ihre Pipeline aufrechtzuerhalten, die ein Wachstum von über 40 Prozent der bestehenden Hotelzimmer in der Zukunft darstellen.  

Taj ist die stärkste Marke der Branche

Zusätzlich zur Messung des gesamten Markenwerts bewertet Brand Finance auch die relative Stärke von Marken, basierend auf Faktoren wie Marketinginvestitionen, Kundenvertrautheit, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmensreputation. Nach diesen Kriterien ist Taj (Markenwert 296 Millionen US-Dollar) die stärkste Hotelmarke der Welt, mit einem Brand Strength Index (BSI) von 89,3 von 100 Punkten und einer entsprechenden AAA-Markenstärkebewertung.

Brand Finance Freizeit & Tourismus 10 2021

Neben der Analyse der weltweit wertvollsten Hotelmarken ermittelt Brand Finance auch die Top 10 der wertvollsten Marken in der weiteren Freizeit- und Tourismusbranche. In diesem Jahr ist der Gesamtwert der Top 10 der wertvollsten Marken der Freizeit- und Tourismusbranche um 40 Prozent gesunken.

Obwohl Booking.com einen Markenwertverlust von 19 Prozent auf 8,3 Mrd. US-Dollar verzeichnete, hat es Airbnb (-67 Prozent auf 3,4 Mrd. US-Dollar) und die Trip.com Group (-38 Prozent auf 3,5 Mrd. US-Dollar) überholt und ist nun die wertvollste Freizeit- und Tourismusmarke der Welt. Die in diesem Jahr am schnellsten fallende Marke, Airbnb, hat im letzten Jahr ein Viertel seiner Belegschaft entlassen und war gezwungen, neue Initiativen zurückzufahren, darunter Luxusresorts und Flüge.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotelkette Motel One plant eine signifikante Expansion und will die Zahl ihrer Häuser in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Ermöglicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel durch die Partnerschaft mit dem französischen Finanzinvestor PAI Partners, der im Frühjahr rund 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen übernommen hat.

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm in Österreich, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool, einen vergrößerten Spa-Bereich und neue Wohneinheiten.

Die weltweite Aktivität in Hotelbauprojekten ist im zweiten Quartal 2025 insgesamt gestiegen. Einzig im Nahen Osten und Afrika wurde laut den aktuellen Pipeline-Daten von CoStar ein Rückgang verzeichnet.

Die Art und Weise, wie Reisende Hotels finden und buchen, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem „KI-Modus“ in der Google-Suche, verabschiedet sich der Konzern von klassischen Linklisten – zugunsten personalisierter, dialogorientierter Antworten. Für Hoteliers bedeutet das: Nur wer erwähnt wird, wird gefunden.

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.