W Hotels mit eigenem Plattenlabel

| Hotellerie Hotellerie

Die W Hotels haben den Start ihres neuesten Projekts verkündet: W Records. Das eigene Plattenlabel unterstützt ausgewählte Musiker und deren Partner in der Musikindustrie. Wie das Unternehmen mitteilte, begleitet W Records diese Künstler auf allen Schritten – von der Vertragsunterzeichnung bis zur Veröffentlichung ihres Albums. Aufnahmeräume und Filmkulissen für Musikvideos werden zur Verfügung gestellt, es wird beim Mischen und Mastern der Tonspuren unterstützt, beim Vertrieb über Streaming und Vinyl geholfen und eine Bühne für Live-Auftritte geboten. Die Songs von W Records werden in den W Sound Suiten, den Tonstudios in den W Hotels, aufgenommen. Im Laufe des kommenden Jahres geben sich hier vier aufstrebende Künstler das Mikrofon in die Hand. Ab sofort werden die Titel von Amber Mark, der ersten Musikerin unter Vertrag bei W Records, digital und auf einer limitierten Anzahl von Vinylplatten herausgebracht.

„Seit der Gründung der Marke W Hotels vor 20 Jahren hat sich die Musikindustrie grundlegend verändert und auch wir haben uns mit ihr weiterentwickelt. Private Live-Auftritte in unseren Living Rooms wurden zu Musikfestivals im ganzen Hotel, die ein Wochenende lang andauern. Den kuratierten Soundtrack vergangener Jahre lösten Aufnahme-Sessions bis spät in die Nacht in unseren W Sound Suiten ab. Doch eine Konstante ist geblieben: Das Reisen und der Reiz der W Hotelzimmer inspiriert Musiker auf der ganzen Welt“, so Anthony Ingham, Global Brand Leader der W Hotels. 

„W Records ist somit der nächste logische Schritt für die Marke W und ihr Engagement in der Musikszene. Das Plattenlabel repräsentiert einen innovativen 360-Grad-Ansatz in Sachen Musik – eine Herangehensweise, bei der wir aufstrebende Talente unterstützen, ihnen die Möglichkeit geben, ihre Musik aufzunehmen und zu verbreiten, sowie als Plattform für Live-Auftritte fungieren. In der Vergangenheit haben wir all das bereits in Teilen ermöglicht, aber nun können wir alle Bereiche professionell bedienen.“

Produktionshinweise

W Records unterstützt kurz vor dem internationalen Durchbruch stehende Talente und Künstler bei der Produktion, dem Vertrieb, einem professionell produzierten Musik-Video und bietet ihnen eine Bühne für Live-Auftritte. Jeder Künstler wird seine Songs in einer der W Sound Suiten im W Hollywood, W Barcelona, W Bali oder W Seattle aufnehmen. Dabei entstehen je eine Cover-Version sowie ein eigener Song. Nach der Nachbearbeitung bringt W eine limitierte Auflage von 500 Platten in Umlauf, welche unter anderem an DJs, Meinungsführer in der Musikbranche sowie musikbegeisterte SPG/Marriott Rewards Mitglieder versendet werden. Die Veröffentlichung jedes W-exklusiven Tracks geht Hand in Hand mit einem Musikvideo und wird mit einem privaten Live-Auftritt vor W-Gästen und Fans zelebriert.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die erste Musikerin unter Vertrag bei W Records ist R&B Künstlerin, Songwriterin und Produzentin Amber Mark: Ihre Cover-Version des Kings Go Forth Songs “High On Your Love”, die erste exklusive Veröffentlichung von W Records, kann ab sofort von Fans auf der ganzen Welt gestreamt werden. Den Startschuss für ihre Zusammenarbeit mit W Records gibt Amber Mark mit einer Live-Performance in ihrer Heimatstadt New York im W New York – Times Square am 10. Oktober. Ihr zweiter Track, eine Neuaufnahme ihres eigenen Titels “Can You Hear Me”, soll kurz darauf veröffentlicht werden. Das Privatkonzert ist gleichzeitig die Premiere ihres Musik-Videos zur Single, welches im W Montréal gedreht wurde. Aufgenommen wurden beide Stücke diesen Sommer in der W Sound Suite des W Hollywood.

Auch hinter der Bühne unterstützt W die Ambitionen der Künstler, die bei W Records unter Vertrag stehen: Die gesamte Kooperation mit Amber Mark liegt in weiblichen Händen. Amber produziert ihre Tracks selbst, die Songs werden von einem weiblichen Team gemischt und gemastert sowie von einer von Frauen geführten Vinyl-Produktionsfirma gefertigt. Alle Streaming-Erlöse der Titel von W Records werden an eine vom jeweiligen Künstler ausgewählte Hilfsorganisation gespendet. Amber Marks Wahl fiel, in Gedenken an ihre im Jahre 2013 an Brustkrebs verstorbene Mutter Mia Mark, auf die Stiftung The Rose. Ziel der Organisation ist die Rettung von Leben durch Brustkrebsaufklärung und Maßnahmen zur Früherkennung der Krankheit.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Dorint Hotelgruppe meldet die Rückkehr nach Wien. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ mit einer festen Laufzeit von 30 Jahren unterzeichnet.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat seinen positiven Trend im zweiten Quartal fortgesetzt und die Dynamik sogar ausgebaut. Der Markt erzielte zwischen April und Juni ein Transaktionsvolumen von rund 553 Millionen Euro – 115 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe wird ab dem 1. September 2025 das Parkhotel Jordanbad​​​​​​​ in Biberach an der Riß als Pächter führen. Damit löst sie nach über 20 Jahren die Parkhotel Jordanbad GmbH unter Geschäftsführer Thomas Lerch ab, deren Vertrag ausläuft.

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.