Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff gründen International Hotels & Resorts

| Hotellerie Hotellerie

Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff haben das Unternehmen International Hotels & Resorts gegründet. Die beiden Hotelexperten wollen die neue Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung.

Die gemeinsamen Werte brachten Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff, die beiden langjährig befreundeten Hoteliers, nun auch geschäftlich zueinander: die eigenen Branchenkenntnisse bündeln, um neue Projekte wertschöpfend zu realisieren. Dabei bringen die Gründer ganz unterschiedliche Expertisen bei den International Hotels & Resorts ein. Während Walter C. Neumann die Stadt- und Leisure-Hotellerie im In- sowie im Ausland geprägt hat, u.a. maßgeblich bei den Travel Charme Hotels & Resorts und Azimut Hotels, schreibt Rolf Seelige-Steinhoff mit seinem Familienbetrieb SEETELHOTELS Usedom eine eindrucksvolle Unternehmensgeschichte in der Ferienhotellerie.

Mit dieser vereinten Erfahrung stehen die International Hotels & Resorts für zeitgemäße, unkonventionelle und nachhaltige Hotellösungen. Als Betreiber, Manager und Pächter von ausgewählten Hotelobjekten bietet die IHR ein ganzheitliches Portfolio aus Management-, Bau-, IT-, Sales & Marketing-, HR- sowie Prozess- und Steuerungskompetenz. Frische Designs, Netzwerk-Technologie und funktionaler Service zeichnen jeden Standort aus – unabhängig davon, ob es sich um ein Urlaubsresort oder ein Stadthotel handelt. 
Folgende drei Kernkompetenzen zeichnet das Portfolio der IHR aus:

  • Roots hotels: Unter der Marke Roots führt die IHR ein smartes Hotelkonzept im 2- bis 3- Sterne-Budgetsegment, das über seine Flächen- und Personaleffizienz nachhaltig profitabel ist.
  • Consulting: Die IHR ist kompetenter Beratungspartner im Bereich von Markt- und Hotelanalysen, wird als Projektmanager tätig und übernimmt strategische Funktionen im Unternehmen.
  • White Label: Unter Fortführung des Eigennamens fungiert die IHR als Betreiber oder Mieter und lässt das Know-how und die Technologie der Gruppe in das entsprechende Hotelobjekt einfließen.
  • Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung. Als Referenzen im Bereich Consulting kann die IHR bereits auf zwei Unternehmen verweisen: Azimut Hotels und SEETELHOTELS Usedom

Das Management: 

Walter C. Neumann:

  • Hotelkaufmann und MBA in Tourismus Management 
  • Karriereweg: verschiedene Positionen als Direktor Verkauf & Marketing, Hoteldirektor und Direktor Development bis hin zum General Manager, Geschäftsführer und CEO
  • Unternehmen: u.a. Grand Hotel Europe St. Petersburg, ArabellaSheratonHotel Bogenhausen, Travel Charme Hotels & Resorts (Deutschland, Österreich, Italien), Azimut Hotels (Russland, Deutschland & Österreich)

„Bei der Gründung der IHR hat mich gereizt, als Unternehmer und Entrepreneur selber tätig zu sein mit der Gewissheit, dass unser Markenkonzept im Bereich Ferienhotellerie einzig- und neuartig ist.“

Rolf Seelige-Steinhoff:

  • Dipl.-Ingenieur, Elektrotechnik, und Dipl.-Kaufmann, beides an der RWTH Aachen
  • Karriereweg: geschäftsführender Gesellschafter und Eigentümer
  • Unternehmen: InterlineTouristik Consulting GmbH, Strandhotel Rügen Hotel Betriebs GmbH, SEETELHOTELS Usedom (Deutschland) mit Bahia del Sol (Spanien)

„Mit meiner Beteiligung an der IHR begebe ich mich nach langer Zeit wieder auf überregionales Terrain und kann an verschiedensten Standorten in Deutschland die Ferienhotellerie prägen."
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.