Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff gründen International Hotels & Resorts

| Hotellerie Hotellerie

Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff haben das Unternehmen International Hotels & Resorts gegründet. Die beiden Hotelexperten wollen die neue Marke „Roots“ im Budget-Segment etablieren sowie weitere Hotels betreiben. Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung.

Die gemeinsamen Werte brachten Walter C. Neumann und Rolf Seelige-Steinhoff, die beiden langjährig befreundeten Hoteliers, nun auch geschäftlich zueinander: die eigenen Branchenkenntnisse bündeln, um neue Projekte wertschöpfend zu realisieren. Dabei bringen die Gründer ganz unterschiedliche Expertisen bei den International Hotels & Resorts ein. Während Walter C. Neumann die Stadt- und Leisure-Hotellerie im In- sowie im Ausland geprägt hat, u.a. maßgeblich bei den Travel Charme Hotels & Resorts und Azimut Hotels, schreibt Rolf Seelige-Steinhoff mit seinem Familienbetrieb SEETELHOTELS Usedom eine eindrucksvolle Unternehmensgeschichte in der Ferienhotellerie.

Mit dieser vereinten Erfahrung stehen die International Hotels & Resorts für zeitgemäße, unkonventionelle und nachhaltige Hotellösungen. Als Betreiber, Manager und Pächter von ausgewählten Hotelobjekten bietet die IHR ein ganzheitliches Portfolio aus Management-, Bau-, IT-, Sales & Marketing-, HR- sowie Prozess- und Steuerungskompetenz. Frische Designs, Netzwerk-Technologie und funktionaler Service zeichnen jeden Standort aus – unabhängig davon, ob es sich um ein Urlaubsresort oder ein Stadthotel handelt. 
Folgende drei Kernkompetenzen zeichnet das Portfolio der IHR aus:

  • Roots hotels: Unter der Marke Roots führt die IHR ein smartes Hotelkonzept im 2- bis 3- Sterne-Budgetsegment, das über seine Flächen- und Personaleffizienz nachhaltig profitabel ist.
  • Consulting: Die IHR ist kompetenter Beratungspartner im Bereich von Markt- und Hotelanalysen, wird als Projektmanager tätig und übernimmt strategische Funktionen im Unternehmen.
  • White Label: Unter Fortführung des Eigennamens fungiert die IHR als Betreiber oder Mieter und lässt das Know-how und die Technologie der Gruppe in das entsprechende Hotelobjekt einfließen.
  • Erste Projekte an der Ostseeküste sowie ein Stadthotel im süddeutschen Raum sind bereits in der Entwicklung. Als Referenzen im Bereich Consulting kann die IHR bereits auf zwei Unternehmen verweisen: Azimut Hotels und SEETELHOTELS Usedom

Das Management: 

Walter C. Neumann:

  • Hotelkaufmann und MBA in Tourismus Management 
  • Karriereweg: verschiedene Positionen als Direktor Verkauf & Marketing, Hoteldirektor und Direktor Development bis hin zum General Manager, Geschäftsführer und CEO
  • Unternehmen: u.a. Grand Hotel Europe St. Petersburg, ArabellaSheratonHotel Bogenhausen, Travel Charme Hotels & Resorts (Deutschland, Österreich, Italien), Azimut Hotels (Russland, Deutschland & Österreich)

„Bei der Gründung der IHR hat mich gereizt, als Unternehmer und Entrepreneur selber tätig zu sein mit der Gewissheit, dass unser Markenkonzept im Bereich Ferienhotellerie einzig- und neuartig ist.“

Rolf Seelige-Steinhoff:

  • Dipl.-Ingenieur, Elektrotechnik, und Dipl.-Kaufmann, beides an der RWTH Aachen
  • Karriereweg: geschäftsführender Gesellschafter und Eigentümer
  • Unternehmen: InterlineTouristik Consulting GmbH, Strandhotel Rügen Hotel Betriebs GmbH, SEETELHOTELS Usedom (Deutschland) mit Bahia del Sol (Spanien)

„Mit meiner Beteiligung an der IHR begebe ich mich nach langer Zeit wieder auf überregionales Terrain und kann an verschiedensten Standorten in Deutschland die Ferienhotellerie prägen."
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

W Hotels, Teil des Marriott Bonvoy Portfolios, hat das W Florence eröffnet. Das Hotel ist im ehemaligen Grand Hotel Majestic untergebracht und soll modernes Design in ein historisches Umfeld der toskanischen Hauptstadt bringen.

Hyatt verkauft das gesamte Immobilienportfolio von Playa Hotels & Resorts für zwei Milliarden US-Dollar an Tortuga Resorts. Hyatt hatte den Betreiber von All-Inclusive-Resorts in Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika erst am 17. Juni erworben.

Die Dormero Hotelgruppe hat die Verträge ihrer beiden Vorstände, Michael-Hartmut Berger und Stephan Arnhold, vorzeitig verlängert. Die Gruppe meldete zudem den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.

In Stuttgart hat ein neues Adagio Aparthotel eröffnet. Das Adagio Original Stuttgart NeckarPark führt das Konzept des „Smart House“ ein. Die insgesamt 121 Apartments, darunter Studios für zwei und Apartments für vier Personen, sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln eingerichtet.

Die deutsche Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten, insbesondere durch den Mindestlohn, zwingen viele Betriebe zum Umdenken. Die Frage, ob persönlicher Service in Zukunft zu einem Luxusgut wird, wird in der Branche rege diskutiert.

Am 5. September soll das neue Luxushotel „Le Marrakech“ von Thermen-Tycoon Andreas Schauer direkt neben der Saarland-Therme​​​​​​​ in Rilchingen-Hanweiler seine Pforten öffnen. Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) wird voraussichtlich an der Eröffnung teilnehmen.

Adrian Messerli, Präsident Hotel Operations EMEA bei Four Seasons, hat in einem Interview die Expansionspläne der Luxushotelgruppe dargelegt. Auch Deutschland scheint wieder im Expansionsfahrplan von Four Seasons aufzutauchen.

Die Schindler Aufzüge AG plant den Bau eines neuen Gebäudes in Ebikon, das voraussichtlich rund 130 Hotelzimmer sowie Mietwohnungen umfassen wird. Das Projekt soll direkt gegenüber dem Hauptsitz des Unternehmens entstehen. Ein Betreiber für die Herberge ist noch nicht bestimmt.

Das Vienna Marriott Hotel an der Wiener Ringstraße hat einen neuen Eigentümer. Ein internationales Investorenkonsortium hat die Hotelimmobilie von CPI Europe erworben. CPI Europe trennt sich im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung von der Liegenschaft am Parkring 12a.

Die irische Dalata Hotel Group wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ihr zweites Hotel in Deutschland, das Clayton Hotel Tiergarten, in Berlin eröffnen. Accor hatte das Haus vor 20 Jahren als Novotel eröffnet.