Wenn aus Hotels Kunst wird

| Hotellerie Hotellerie

Chic und Komfort, französische und italienische Architektur, ausgewählte Designerstücke: So manch ein Accor Hotel überrascht mit Highlights für Liebhaber von besonderem Design und außergewöhnlicher Architektur. Diese vier Hotels gehören dazu: Das SO/Berlin Das Stue bietet tierischen Style im denkmalgeschützten ehemaligen Gebäude der Königlich Dänischen Gesandschaft, das Sofitel Rome Villa Borghese kombiniert französische „Art de Vivre“ mit italienischem Neoklassizismus, im INK Hotel Amsterdam – MGallery sind originale Antiquitäten zu finden und das Hotel Croisette Beach Cannes - MGallery glänzt mit Bohemian Chic an der Französischen Riviera. 

SO/ Berlin Das Stue 
 

Seit Anfang 2018 zur Lifestyle-Marke SO/ des französischen Hotelkonzerns Accor gehörend, steht das Hotel Das Stue für extravagantes Design. Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen Königlich Dänischen Gesandtschaft wurde Ende der 1930er Jahre im klassizistischen Stil vom KaDeWe-Architekten Johann Emil Schaudt erbaut und vereint klassische Elemente mit einem modernen, avantgardistischen Design.

So finden sich als Teil des Designkonzeptes im ganzen Gebäude Hinweise auf den angrenzenden Zoologischen Garten, etwa eine riesige Giraffe und die Gorillas der Mailänder Künstlerin Benedetta Mori sowie die aus Leder gefertigten Tiere von Omersa, die teils als Kissen oder Fußablage dienen. Beim Interieur der 78 Zimmer gehen Hochglanzoberflächen und Stoffe eine moderne und dezente Verbindung ein. Parkettböden, hohe Decken und der Blick auf den angeschlossenen Tiergarten schaffen ein Gefühl der Weite und vermitteln den Eindruck einer Stadtvilla. Genauso stylisch wie das Interior-Design sind auch die Hoteluniformen, die von dem Designer-Duo Viktor&Rolf entworfen wurden und mit verschiedenen Tierprints ebenfalls eine Hommage an den angrenzenden Zoo sind. 


Sofitel Rome Villa Borghese

Seit der Wiedereröffnung des Sofitel Rome Villa Borghese im neuen Design aus der Feder des französischen Architekten Jean Philippe Nuel bietet der ehemalige römische Palazzo insgesamt 78 Zimmer. Kunstvoll verknüpft der Architekt und Interior-Designer die ursprünglichen Elemente mit der Moderne und der französischen „Art de Vivre“ der Marke Sofitel. So zieren den Hoteleingang auffällige Farbakzente, während die Decken der Gästezimmer von Kunstwerken geschmückt sind, die die Illusion eines Himmelsgewölbes entstehen lassen. Jedes der Zimmer bietet eine zeitgemäße Ausstattung sowie Premium-Hermès-Toilettenartikel und andere kleine Luxusaccessoires. Dazu genießen die Gäste Panorama-Blicke und italienische Gaumenfreuden im Restaurant Settimo, zu dem auch eine elegante Dachterrassen-Lounge in der siebten Etage gehört – mit Blick über den berühmten Villa Borghese Park bis zum Petersdom.  


INK Hotel Amsterdam – MGallery

Im INK Hotel Amsterdam – MGallery wurde Geschichte geschrieben. Und das wortwörtlich. Denn das Hotelgebäude diente bis 1974 als Sitz der niederländischen Zeitung "De Tijd". Hier wurden Artikel erdacht, geschrieben und gedruckt. Heute erinnern neben dem Namen des Boutique-Hotels auch zahlreiche Details an die ursprüngliche Bedeutung des Hauses. So ist das Restaurant “Pressroom”, welches sich in der ehemaligen Druckerei der Zeitung befindet, beispielsweise mit Tintenfässern, Schreibmaschinen, großen Papierrollen und Tintenstiften dekoriert.  Alle 149 Zimmer wurden von Concrete Architects entworfen und von Jan Rothuizen mit humorvollen und kreativen Kreidezeichnungen versehen, die eine Stadtkarte von Amsterdam abbilden. Die Suiten beherbergen Original-Gegenstände wie alte Schreibmaschinen und Fotokameras, während die Bibliothek an ihren Wänden Original-Entwürfe von De Tijd aus dem Jahr 1904 präsentiert. 


Hotel Croisette Beach Cannes - MGallery 

Das vom Pariser Architekten Jean-Philippe Nuel designte Hotel Croisette Beach Cannes liegt direkt an der berühmten Croisette von Cannes. Nuel kombiniert im gesamten Hotel den Stil der französischen Riviera mit Bohemian Chic. Die 94 Zimmer des Boutique Hotels sind von raffinierter Schlichtheit: Pastellfarben, Rattan und Stoffe im Missoni-Stil dominieren das Design. Die Bar und das Plage Croisette Beach Restaurant am hoteleigenen Privatstrand sind vom selben Stil inspiriert. Gäste genießen hier mediterrane Kreationen des Küchenchefs Ludovic Konig mit Blick über die Bucht von Cannes und auf die Lérins Inseln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.