Zwischen Düsseldorfer Messe und Flughafen entsteht ein „Essential by Dorint Hotel“

| Hotellerie Hotellerie

Dorint hat gemeinsam mit dem Projektentwickler, der Black Horse Investments GmbH, einen 20-jährigen Pachtvertrag für das neue Essential by Dorint Düsseldorf unterzeichnet. Der Neubau für das Drei-Sterne-Superior Hotel entsteht im Rahmen der Quartiersentwicklung an der Danziger Straße und damit in unmittelbarer Nähe zur Messe Düsseldorf und zum internationalen Flughafen.

Das Hotel wird in Anlehnung an die Historie des Standortes als zentrales Thema ‚Mode‘ haben und über 137 Zimmer und Suiten, ein Restaurant, eine Bar, eine Lounge, einen Tagungsbereich im Erdgeschoss mit über 130 Quadratmeter Konferenzfläche inklusive Pausenzonen sowie einen Fitnessbereich verfügen. 

Die Quartiersentwicklung „Deiker Höfe“ ist eines der derzeit ambitioniertesten Entwicklungsprojekte in Düsseldorf. Auf dem Grundstück des ehemaligen „Fashion House“ im Stadtteil Stockum wird ein Stadtquartier mit circa 350 Wohnungen, Büros, Kindertagesstätte, Einzelhandelsgeschäften, Gastronomie und einem Hotel entstehen. Der Abriss der Bestands-Gebäude ist bereits abgeschlossen. Mit der Gestaltung des Quartiers wurde das Kölner Architekturbüro Caspar – Schmitz – Morkramer beauftragt. Die Eröffnung des Hotels ist für Anfang 2024 geplant.

„Das Essential by Dorint Düsseldorf ist ein weiterer Meilenstein in unserer aktuellen Expansions-Strategie“, freut sich Jörg T. Böckeler, COO und Dorint Geschäftsführer. „Das geplante Hotel wird in jeder Hinsicht eine Bereicherung – sowohl für das vielfältige Angebot im neuen Quartier als auch für unser internationales Portfolio unserer erfolgreichen Marke „Essential by Dorint“. Wir freuen uns daher, demnächst wieder in der NRW-Landeshauptstadt vertreten zu sein.“ Patrick Schwarz-Schütte als Bauherr des Quartiers zur Partnerschaft mit der Dorint Hotelgruppe: „Ich bin überzeugt, dass Dorint der ideale Partner zur Belebung des Quartieres ist. Bis zur Eröffnung des Hotels wird die Nachfrage nach Zimmern wieder ein hohes Niveau erreicht haben, da die Sehnsucht der Menschen nach Kommunikation, Kultur und Mobilität weiter ungebrochen ist.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.