Industrie

Industrie

Von der Küchentechnik bis zum veganen Snack: Die Gastronomie-Messe Internorga will ab Freitag in Hamburg die Trends der Branche vorstellen. Mehr als 1000 Aussteller werden nach Angaben der Veranstalter in den Messehallen erwartet. Bis einschließlich Dienstag präsentieren sie Produkte für den Außer-Haus-Markt. Alle Infos bei Tageskarte.

Die Spargelsaison ist auf der Zielgeraden, offizielles Ende ist der 24. Juni. Vor allem Frost und Regen haben die Ernte geprägt. Das hat auch Einfluss auf die Preise.

Fußball schauen und Bier trinken gehört für viele Fans zusammen. Entsprechend versprechen sich Brauereien mehr Absatz durch die EM. Doch es spielen auch unwägbare Faktoren mit hinein.

 

Pressemitteilung

Das Hotel in Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Produkte „Made in Switzerland“. Pünktlich zur Fussball-Europameisterschaft stattet das mehrfach ausgezeichnete Luxushotel seine Betten neu aus.

BrewDog Deutschland und der Berliner CSD gehen eine Bier-Partnerschaft ein. Das Helle mit Haltung sei nicht nur ein modernes Bier mit gewohnt hoher Qualität, es sei ein Versprechen, gemeinsam die LGBTTIQA*-Community zu stärken.

Die Covid-Pandemie wirbelt auch 2022 den Veranstaltungskalender durcheinander. Nach Beratungen mit den im Messebeirat der BrauBeviale vertretenen Unternehmen und Verbänden hat die NürnbergMesse entschieden, die BrauBeviale 2022 auszusetzen

Es sich zu Hause schön machen - die Porzellanbranche hat von diesem Trend in der Pandemie profitiert. Für Unsicherheit sorgt die Frage, wie es für die Gastronomie weitergeht und wie sich die Erdgaspreise entwickeln.

Dank einer höheren Nachfrage nach Limonaden und anderen alkoholfreien Getränken hat Deutschlands größte Privatbrauerei Krombacher die Folgen der Corona-Krise relativ gut weggesteckt.

Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise häufiger Kartoffeln gegessen. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Wirtschaftsjahr 2020/21 um zwei Kilogramm. Pommes, Kartoffelsalat oder Chips wurden hingegen weniger verzehrt.

Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurden im Jahr 2021 rund 1 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. Die meisten in Baden-Württemberg.

Die Insolvenz 2020 war ein Einschnitt für Kahla Porzellan. Und auch der Wiederanlauf wurde durch Corona stark ausgebremst. Dennoch blickt der Geschäftsführer vorsichtig optimistisch und mit einigen Ideen in die Zukunft.

Angesichts der Verschlechterung der Pandemielage weltweit und damit einhergehenden verschärften Reise- und Kontaktregelungen wird die Messe Ambiente abgesagt. Christmasworld, Paperworld und Creativeworld fallen ebenfalls aus.