Be Bio: Schleswig-Holstein bekommt eine neue nachhaltige Hotelmarke

| Marketing Marketing

2010 war das Hotel Miramar in Tönning das erste Biohotel Schleswig-Holsteins. Schon damals setzte Hotelchef Uwe Peters nicht nur zu 100 Prozent Bio-Lebensmittel und -Kosmetika, sondern auch ausschließlich ökologische Reinigungs- und Waschmittel ein. Wie wichtig dies dem Inhaber und Geschäftsführer von inzwischen zwei Hotels bis heute sind, zeigt nun seine neue Marke: „BE BIO“. Bio sein und Bio leben interpretiert der gebürtige Tönninger neu. Das drückt sich durch einige bauliche Veränderungen aber auch in ihren Namen aus. So gehen das Miramar als „be active“ und als Strandhotel Fernsicht als „be natural“ am 1. Oktober 2020 an den Start.

Das Hotel „be active“ hat sich bereits in der Vergangenheit als Anlaufpunkt für Gruppen mit Gesundheitsfokus einen Namen gemacht. Vor allem mit seinen Fastenprogrammen. Diese werden in Zukunft ausgebaut und mit neuen Gesundheitsprogrammen wie zum Beispiel Life Kinetik, Meditation oder Achtsamkeit und Stressreduktion ergänzt. Darauf stellt sich das Hotel auch baulich ein. Als zentraler Treffpunkt des Hotels entsteht ein neuer Aufenthaltsbereich mit Lounge-Charakter. 

„Sich gemeinsam wohlfühlen und erholen ist unser Motto im be active. Dafür steht unser Haus allen Bio-affinen Gästen offen, die Wert auf eine zentrale und dennoch ruhige Lage in der Stadt, Wellness, Sauna, sanfte Aktivität und Gesundheit legen“, fasst Inhaber Peters seine Ideen zusammen.

be natural

Die Lage des Hotels „be natural“ am Ufer der Eider macht auch seinen Namen zum Programm. Das beginnt mit dem vom Husumer Dichter Theodor Storm als „geheimnisvollen Ton“ beschriebenen Wattknistern am Uferrand bis zu den Seehunden, die im längsten Fluss Schleswig-Holsteins leben und auch am Hotel vorbei schwimmen.

„Wir haben das be natural für unsere Individualreisenden konzipiert, die als Paar oder mit ihrer Familie mit allen Sinnen tief in die Natur eintauchen wollen“, erläutert Peters. Wortwörtlich geht das bei Flut mit einem Sprung ins Wasser an der Eider-Badestelle. Im Sommer lockt alternativ auch die nahegelegene Nordsee, im Winter die hauseigene Sauna. Auch Hunde sind im Hotel herzlich willkommen und genießen ein „Hunde-Komfort-Paket“.

Sichtbar wird die Nähe zur Natur auch innerhalb des Hotels. In den renovierten Zimmern dominieren natürliche Materialien und Farben. Erlebbar wird Natur zum Beispiel auf vogelkundlichen Beobachtungen mit dem NABU, im Kanu, bei Wattwanderungen, der Besichtigung einer Schäferei, im Erlebnis-“Garten“ des Mars-Skipper-Hofes oder im bekannten Multimar-Wattforum in Tönning.

BioRestaurant des be natural

„Regionale frische Bio-Küche bedeutet für uns alle Natürlichkeit, Hochwertigkeit und ein intensiveres, echtes Geschmackserlebnis. Das ist unsere Leidenschaft und unser Versprechen.“ So bringt Küchenchef Andy Greifert des seit Juni 2020 zertifizierten BioRestaurants seine tägliche Motivation auf den Punkt, schon beim Einkauf die richtigen Weichen zu stellen. „Saisonale Ernte, ehrlicher Einkauf und artgerechte Haltung bedeuten Genuss mit gutem Gewissen. Das fängt für uns beim Ei vom Biolandhof Knoop am Morgen an und geht bis zum frischen Gemüse vom Biolandhof Milthaler am Abend. Immer in Bioqualität und überwiegend von lokalen Partnern“, verrät der 35jährige aus Rathenow. Zu diesen gehören auch der Biolandhof Görrisau in Silberstedt, die Rohmilchkäserei Backensholz aus Oster-Ohrstedt, die Friesische Schafskäserei aus Tetenbüll und die Fleischerei Thordsen aus Wanderup.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.

2023 feierte The Ascott Limited den fünften Geburtstag seines Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR). Nach vier Wachstumsjahren schloss das Unternehmen sein ASR-Jubiläum mit Rekordergebnis ab.