Deutsche Post DHL und Burger King starten Packstation-Kooperation

| Marketing Marketing

Die Deutsche Post DHL Group und Burger King schaffen ein neues Serviceangebot für Kunden und Gäste in Deutschland: Der Logistikkonzern und die Fastfood-Kette starten eine Kooperation für das Aufstellen von DHL Packstationen. An zunächst drei Pilotstandorten von Burger King stellt DHL die Automaten zum Paketversand und -empfang auf. Mit zehn Metern Länge, postgelben Fächern und einem Whopper als Aufdruck ist zum Auftakt der Kooperation nun die erste Packstation in Gütersloh in Betrieb genommen worden.

"Wir freuen uns, dass wir mit Burger King einen neuen starken Partner gewinnen konnten und damit die erste Kooperation im Bereich der Systemgastronomie verwirklichen. So können DHL-Kunden an vielen weiteren, attraktiven Standorten die Packstation unkompliziert nutzen und damit auch zu einer nachhaltigeren Logistik beitragen", sagt Tim Ewering, Leiter des strategischen Partnermanagements bei Deutsche Post DHL Group.

Weitere Pilot-Standorte, neben der Berliner Str. 242 in Gütersloh, sind Stadthagen und Hameln. Noch in diesem Jahr werden auch dort weitere Outdoor-Packstationen mit dem Branding beider Marken aufgebaut und den Kunden zugänglich gemacht. Somit können DHL-Kunden bzw. Restaurantbesucher bei Burger King rund um die Uhr ihre Pakete abholen und versenden. Langfristig soll die Kooperation weiter ausgebaut werden. Der Automat in Gütersloh umfasst 171 Fächer. Aktuell gibt es mehr als 10.000 DHL Packstationen mit mehr als 900.000 Fächern und rund 750 Burger King-Restaurants in ganz Deutschland.

"Burger King steht für ein unkompliziertes Restauranterlebnis. Die Kooperation ermöglicht es unseren Gästen, ganz bequem leckere Burger mit der Abholung und dem Versand ihrer Pakete zu verbinden", so Daniel Polte, Pressesprecher der Burger King Deutschland GmbH. "Kurze Wege machen diese in der Systemgastronomie einzigartige Zusammenarbeit sehr attraktiv. Die gewählten Standorte liegen optimal in belebten Nachbarschaften und an von Pendlern stark frequentierten Straßen. Ich freue mich, dass bei Burger King nun ganz offiziell die Post abgeht und bin zuversichtlich, dass viele dieses Angebot gerne wahrnehmen werden". 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.

Der HSMA Social Media Award zeichnet herausragende Leistungen im Bereich des Online-Marketings aus. Der Branchenverband lädt ein, die Favoriten zu wählen. Nach einer Vorauswahl durch die Jury stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest.