Handyfreie Zone im GECKO Hotel & Beach Club

| Marketing Marketing

Seit dem 19. September haben Gäste im GECKO Hotel & Beach Club auf Formentera ein besonderes Angebot: Im Rahmen des „Back to Basics Package“ können sie während ihres gesamten Aufenthaltes die Wirkung von Digital Detox genießen. Dafür geben sie ihre mobilen Endgeräte wie Handy und IPad beim Check-In ab und erhalten diese erst wieder zur Abreise.

Es ist kein Geheimnis, dass die permanente Erreichbarkeit im Urlaub und das regelmäßige Scrollen auf Instagram und Co zu Lasten der Erholung geht. Dabei wäre diese für viele Arbeitnehmer nach zwei Jahren mit Corona und reichlich Alltagsstress so wichtig. Das Boutique Hotel GECKO auf Formentera geht nun neue Wege und bietet seinen Gästen ein „Back to Basics Package“ an. Mit einem Detox-Saft wird der analoge Urlaub eingeleitet, anschließend geben die Urlauber all ihre elektronischen Endgeräte ab.

Um trotzdem besondere Urlaubserinnerungen sammeln und festhalten zu können, erhalten sie im Gegenzug eine Polaroid-Kamera und eine haptische Landkarte der Baleareninsel. Ein Nokia-Handy mit den Telefonnummern des GECKO und den besten Restaurants der Insel wird auf Wunsch ebenfalls angeboten - mobiles Datenvolumen sucht man darauf jedoch vergebens. 

„Mit der Aktion wollen wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten, sich bewusst Zeit für sich selbst und ihre Liebsten im Urlaub zu nehmen, ganz ohne Ablenkung. Außerdem schenkt so ein Digital Detox eine neue, achtsame Perspektive und lädt dazu ein, zukünftig anders an das Thema Gesundheit und Achtsamkeit für den Moment heranzugehen. Nicht zuletzt bleiben Erinnerungen viel besser im Gedächtnis, wenn sie nicht durch die Instagram-Brille festgehalten werden“, erklärt Marco Schiralli, General Manager des GECKO Hotel & Beach Clubs. Um die Wirkung noch zu verstärken, empfiehlt das Hotelteam die Teilnahme an den täglichen Yogastunden. Diese werden jeden Morgen kostenlos mit dem Yogalehrer Yiannis Andritsos im Garten des Hotels angeboten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

MediaMarktSaturn und der 2-Sterne-Koch Tim Raue haben ihre Kräfte gebündelt und bringen die neue Küchen-Kollektion “Tim Raue by Koenic“ auf den Markt. Dazu gibt es noch besondere Rezepte für die Kunden.

Die Gamingbranche gehört zu den am stärksten wachsenden Märkten und blickt auf eine rosige Zukunft. Ein Blick auf Vergleichsportale wie gaminggadgets.de zeigt, dass neben klassischen Computerspielen vor allem Glücksspiele in Online Casinos auf dem Vormarsch sind. Während diese fast immer werbefrei angeboten werden, setzen vor allem App-Games auf In-Game-Marketing.

Burger King erzählt in einer etwas anderen Weihnachtskampagne von den Momenten am Tag nach der Weihnachtsfeier und stellt klar: "Burger King kann die letzte Nacht nicht besser machen. Aber den Tag danach."

Im Spannungsfeld des Sportsponsorings erlangen Sportwettenanbieter zunehmend eine herausragende Position im Marketinggeschehen. Die Allianz zwischen Sport und Wettanbietern hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen umfasst.

Das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck erweitert ab sofort die Marke Romantik in Norddeutschland. Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp freut sich auf die Zusammenarbeit: Das historische Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert sei ein faszinierendes Gebäudeensemble.

Ab dem 1. Januar 2024 wird World of Hyatt neu gestaltete Programmvorteile freischalten, die Mitgliedern mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bieten sollen. Es kommen mehr Prämien und eine größere Auswahl bei den sogenannten Meilensteinen.

Hilton ist seit dem 1. Dezember 2023 neues Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Dem Aufnahmeantrag stimmte der Verwaltungsrat der DZT in seiner letzten Sitzung einstimmig zu. Damit gehören der DZT insgesamt 64 Mitglieder an.

Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.

Um die digitale Gästekommunikation auszubauen und zugleich die Kundenbindung zu stärken, hat Novum Hospitality die neue „Novum App“ gestartet. Die intern entwickelte Anwendung ergänzt das Loyalty-Programm „N-Members“.  

Kleider machen Leute – die neue Kollektion für die Mitarbeitenden der Achat Hotels​​​​​​​ macht den Unterschied zwischen gestern und heute. Gestern waren „Uniformen“, heute sind es Jeans, Poloshirts, T-Shirts, College Jacken und Hoodies mit Reißverschluss.