Hilton kündigt neue Marke für Apartments an

| Marketing Marketing

Hilton hat eine neue Apartment-Marke angekündigt. "Das Produkt, das wir entwickeln... wir haben 99 Prozent der Arbeit erledigt", erklärte Chris Nassetta, Präsident und CEO, laut Skift in einem Telefonat mit Analysten. Die neue Marke soll zunächst ausschließlich aus Neubauten bestehen. Eine Marke für Langzeitaufenthalte wäre die 20. Marke von Hilton.

Anfang dieses Monats kündigte bereits Hyatt das Debüt einer entsprechenden Marke, Hyatt Studios, als Eintritt in dieses Segment an. Seit Oktober hat auch Wyndham die Marke ECHO Suites by Wyndham und BWH die Marke @Home by Best Western eingeführt. 

"Wir haben bewiesen, dass wir sehr gut Marken auf den Markt bringen können, die skalieren und einen Netzwerkeffekt aufbauen", sagte Nassetta. Bei Hilton ist man überzeugt, dass sich die Art und Weise, wie die Menschen arbeiten, dauerhaft verändert hat und dass hybride Optionen ein verändertes Reiseverhalten fördern. 

Die kommende Marke werde zusammen mit Spark by Hilton ein Produkt zu niedrigeren Durchschnittspreisen anbieten als die Flaggschiffmarken des Unternehmens. Warum sollte man sich angesichts der niedrigeren Preise und Franchise- oder Managementgebühren in diesen Segmenten die Mühe machen, auf der Skala der Kette nach unten zu expandieren?

"Das letztendliche Potenzial von Spark ist größer als das von Hampton, weil es ein größeres Stück vom Kuchen ist", sagte Nassetta. "Langfristig denken wir, dass Spark wahrscheinlich die disruptivste Sache ist, die wir je gemacht haben, wenn es darum geht, den Kunden zu diesem Preispunkt ein wirklich gutes Produkt zu bieten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.

Mit einem gezielten Themenmarketing baut die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ ihr Engagement zur Positionierung Deutschlands als nachhaltiges Kulturreiseziel 2024 weiter aus. Nun wurden die Schwerpunkte der geplanten Kampagnen vorgestellt.

Wenn in wenigen Wochen die 75. Deutsche Weinkönigin gewählt wird, blicken die Finalistinnen auf ein Amt, das sich in dem Dreivierteljahrhundert seines Bestehens grundlegend gewandelt hat.

Die Hospitality befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch digitale Innovationen, sich verändernde Kundenbedürfnisse und neue Trends geprägt wird. Wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und die besten Talente für Unternehmen gewinnen, darüber informiert die Deutsche Hotelakademie (DHA) in einer kostenfreien Webinarreihe.

Set-Jetting, ein Begriff geprägt für Reisen zu Drehorten von Filmen oder Fernsehserien, hat sich zu einem Phänomen unter Film- und Serienfans entwickelt. Das Hotelportfolio von Marriott Bonvoy in Europa und im Nahen Osten bietet Filmliebhabern die passenden Erlebnisse.

Vergangene Woche kündigte McDonald’s Österreich seine weltweit erste Nagellack-Kollektion „MyTaste – MyManicure“ an. Um den Start gebührend zu feiern, eröffnete das Unternehmen in Wien nun das erste McDonald’s Pop-Up Nagelstudio.

Am 16. August hat L’Osteria die Loyalty App „L’Osteria Amici Club“ veröffentlicht, mit der die Gäste bei jedem Restaurantbesuch oder bei jeder Bestellung "Amore Herzen" sammeln und diese später für Prämien einlösen können.

Obwohl der 32-Einwohner-Ort Fleischessen in der Gemeinde Kilb in Niederösterreich kein eigenes Wirtshaus besitzt, trägt er den Fleischverzehr im Namen. Um den Menschen dort Alternativen aufzuzeigen, hat Burger King eine außergewöhnliche Kampagne konzipiert.

Unter der Überschrift „MyTaste – MyManicure“ präsentiert McDonald’s Österreich ab dem 29. August 2023 fünf Nagellacke in den Farben von Saucen. Anlässlich der Premiere eröffnet der Systemgastronom zudem ein McDonald’s Pop-Up Nagelstudio für die Mäcci-inspirierte Maniküre.

IHG Hotels & Resorts hat Garner als seine neue Mittelklassemarke vorgestellt. Diese werden zu einem niedrigeren Preis als Holiday Inn Express angeboten und ergänzen die Mittelklasse-Marke Avid Hotels. Die Eröffnung der ersten Hotels wird für Ende 2023 erwartet.