Hotel Erbprinz stellt sich neu auf

| Marketing Marketing

Auch das Hotel Erbprinz in Ettlingen bei Karlsruhe musste in den vergangenen Wochen - wie fast alle Betriebe im Gastgewerbe - auf einen Großteil des Umsatzes verzichten. Inhaber Bernhard Zepf und seinem Team war darüber hinaus bewusst, dass sich in der Zeit nach dem Shutdown einiges ändert. Tagungen aus der Region oder ein starker Geschäftsreisetourismus werden nicht mehr die Haupteinnahmequellen darstellen. Mit einem neuen Konzept will das Hotel, welches schon seit 1788 Gäste empfängt, nun den Schwerpunkt vor allem auf Genuss und Kultur setzen.

Für das Projekt engagierte der Hotelinhaber den Coach Bernhard Patter und involvierte von Beginn an seine Führungskräfte: „Um gerade in dieser Zeit seine bisherige DNA einfach mal vollständig infrage zu stellen und diese auch vollständig zu überarbeiten, bedarf es vor allem Mut. Man kann diese Krise durchaus als Chance nehmen, um eine Art Neustart zu wagen. Dinge zu hinterfragen, Neues auszuprobieren sowie das Konzept an sich dem Markt anzupassen oder sogar durchaus innovativ zu werden, gehört zum echten Unternehmersein. Wir haben in unserer intensiven Zusammenarbeit direkt mehrere Mitarbeiterebenen in die Entwicklung einbezogen. Das Ergebnis waren inspirierende Ideen und wertvolle Hinweise von genau den Menschen, die täglich direkt am Gast arbeiten“, so Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter von diavendo.

Die Zusammenarbeit startete mit verschiedenen Workshops. Zunächst mit den Führungskräften und der Geschäftsleitung des Hotel Erbprinz. Die Bereichsverantwortlichen mussten überlegen, was genau eine Neupositionierung für dieses Hotel bedeutet und gemeinsam mit Bernhard Patter herausarbeiten, was das Hotel tatsächlich ausmacht. Dabei beschreiben unter anderem Begriffe, wie Loslassen, Großzügigkeit, Wohlfühlen, Lebensfreude und Heimatgefühl die zukünftigen Markenwerte.

Eine abschließende Mitarbeiterveranstaltung mit den Führungskräften diente vor allem dazu, um alle Mitarbeiter für die zukünftige Ausrichtung zu gewinnen und zu motivieren. Darauf folgten konkrete Maßnahmenpläne mit einer entsprechenden Umsetzung. Dazu gehörten auch Trainings für die Mitarbeiter sowie Marketingmaßnahmen, wie beispielsweise die Erstellung einer neuen, zielgruppengerechten Website.

„Im Rahmen der Zusammenarbeit war in den Reihen der Mitarbeiter ein deutlicher Ruck zu spüren. Im positiven Sinne. Das Engagement des Teams war sehr erfreulich und somit konnte auch das ‚Wir-Gefühl‘ deutlich gestärkt werden. Wenn das im Team verinnerlicht ist, wird dies vor allem der Gast spüren!“, so Bernhard Patter weiter.

„Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, tiefgreifende Änderungen vorzunehmen. Nun hat uns die Corona-Krise darin bestärkt, einige Dinge zu ändern und vor allem umzusetzen. Mit Bernhard Patter haben wir für diese durchaus anspruchsvolle Aufgabe einen tollen, engagierten Partner gefunden, der uns auf dem Weg des Change Managements begleitete. Es war sicher nicht der bequemste Weg - aber nun ist der Grundstein für ein erfolgreiches Fortbestehen unseres Traditionshauses gelegt. Davon sind wir überzeugt“, fügt Bernhard Zepf, Inhaber Hotel Erbprinz, hinzu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

In der großen Getränkehalle der INTERGASTRA, können sich die Fachbesucherinnen und -besucher über die Angebote und Spezialitäten von zahlreichen Brauereien informieren. Ebenso stellen verschiedene Mineralbrunnen sowie Herstellerinnen und Hersteller von diversen alkoholfreien Getränken, Säften, Smoothies, Energy Drinks, erlesenen Spirituosen und Szene-Drinks auf der Fachmesse aus.

MediaMarktSaturn und der 2-Sterne-Koch Tim Raue haben ihre Kräfte gebündelt und bringen die neue Küchen-Kollektion “Tim Raue by Koenic“ auf den Markt. Dazu gibt es noch besondere Rezepte für die Kunden.

Die Gamingbranche gehört zu den am stärksten wachsenden Märkten und blickt auf eine rosige Zukunft. Ein Blick auf Vergleichsportale wie gaminggadgets.de zeigt, dass neben klassischen Computerspielen vor allem Glücksspiele in Online Casinos auf dem Vormarsch sind. Während diese fast immer werbefrei angeboten werden, setzen vor allem App-Games auf In-Game-Marketing.

Burger King erzählt in einer etwas anderen Weihnachtskampagne von den Momenten am Tag nach der Weihnachtsfeier und stellt klar: "Burger King kann die letzte Nacht nicht besser machen. Aber den Tag danach."

Im Spannungsfeld des Sportsponsorings erlangen Sportwettenanbieter zunehmend eine herausragende Position im Marketinggeschehen. Die Allianz zwischen Sport und Wettanbietern hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen umfasst.

Das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck erweitert ab sofort die Marke Romantik in Norddeutschland. Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp freut sich auf die Zusammenarbeit: Das historische Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert sei ein faszinierendes Gebäudeensemble.

Ab dem 1. Januar 2024 wird World of Hyatt neu gestaltete Programmvorteile freischalten, die Mitgliedern mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bieten sollen. Es kommen mehr Prämien und eine größere Auswahl bei den sogenannten Meilensteinen.

Hilton ist seit dem 1. Dezember 2023 neues Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Dem Aufnahmeantrag stimmte der Verwaltungsrat der DZT in seiner letzten Sitzung einstimmig zu. Damit gehören der DZT insgesamt 64 Mitglieder an.

Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.

Um die digitale Gästekommunikation auszubauen und zugleich die Kundenbindung zu stärken, hat Novum Hospitality die neue „Novum App“ gestartet. Die intern entwickelte Anwendung ergänzt das Loyalty-Programm „N-Members“.