Markenbotschafter: Tim Raue stellt sich an den Weber-Grill

| Marketing Marketing

Tim Raue grillt jetzt auch noch. Der Sternekoch ist neuer Markenbotschafter im DACH-Raum für Weber. Raue steht künftig auf den Social Media Kanälen, der Website von Weber und in Newslettern am Rost.

An den neuen Genesis-Gasgrills und dem neuen SmokeFire Holzpelletgrill zeigt Tim Raue vollen Einsatz und heizt Fleisch, Fisch und Gemüse mit ein. Diverse Rezepte stehen auf dem Speiseplan für Weber, denen Tim Raue seinen “typischen Raue-Twist“ verleiht: eine harmonische Kombination aus Süße, Säure und Schärfe. Genau diese Handschrift hat den gebürtigen Berliner an die Spitze der internationalen Kochelite geführt: Das Restaurant Tim Raue ist mit zwei Michelin Sternen und 19,5 Punkten im Gault & Millau ausgezeichnet. Auf der renommierten Liste der The World’s 50 Best Restaurants belegt es Platz 31.

„Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Weber-Stephen und darauf, Grillfans meine ganz persönlichen Rezept-Ideen vorstellen zu dürfen. Dabei überzeugt mich als Ästhetiker das zeitlose Design der Weber Grills. Als Koch begeistert mich vor allem der mit dem Grillen verbundene Raum für Kreativität – keine andere Feuerstelle bietet so viele Möglichkeiten wie ein Weber“, so Tim Raue.

Auch bei Weber ist man überzeugt, mit Tim Raue den idealen Markenbotschafter gefunden zu haben: „Sein Anspruch an höchste Qualität und beste Performance machen Tim Raue für uns als Marktführer zum perfekten Botschafter. Tim Raue steht für Mut, neue kulinarische Wege zu gehen und Dinge auszuprobieren. Damit verkörpert er unser Kredo ‚Entdecke, was möglich ist‘ wie kein anderer Sternekoch im deutschsprachigen Raum“, so Jan-Roman Redeker, Head of Marketing Central Europe bei Weber-Stephen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Tower Suiten, die in den Kategorien Premier Grand und Premier King angeboten werden, befinden sich auf den Etagen 22-29. Sie bieten nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, sondern nun auch ein erweitertes Service-Angebot.

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.