Ponant und Relais & Châteaux mit kulinarischen Kreuzfahrten

| Marketing Marketing

Die französische Kreuzfahrtgesellschaft Ponant und die Hotelkooperation Relais & Châteaux haben sich zusammengetan. Beide Marken bieten am dem Jahr 2020 kulinarischen Kreuzfahrten an. Die Ponant Reisenden treffen also an Bord auf die Küchenchefs von Relais & Châteaux. Zum Programm gehören jeweils zwei Galadinner, die vom begleitenden Chefkoch zubereitet werden, Kochvorführungen sowie Kochworkshops und eine Vielzahl weitere Aktivitäten. Für 2021 sind weitere gemeinsame Reisen geplant.


[Keine Nachricht mehr verpassen: Jetzt Tageskarte auf LinkedInXING oder Facebook folgen.]


Drei Gourmetkreuzfahrten finden statt:

Schätze der Bretagne

Am 20. September 2020 wird der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefkoch von Relais & Châteaux, Mathieu Guibert (Chefkoch des Restaurants Anne de Bretagne, Plaines-sur-Mer), an Bord der Le Jacques-Cartier kochen. Die achttägige Kreuzfahrt entlang der Atlantikküste Frankreichs führt zu den Schätzen der Bretagne. Dazu gehören die Ponant-Inseln der Golf von Morbihan, Port-Navalo, aber auch Houat, Hoëdic, Ouessant und Belle-Île-en-Mer

Die achttägige Reise „Schätze der Bretagne“ vom 20. bis 27. September 2020 mit der Le Jacques-Cartier ab Saint-Malo/bis Nantes kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Balkonkabine ab 4.530 Euro pro Person.

Kanarische Inseln & Kapverden

Am 11. Oktober 2020 werden die Gäste an Bord der Le Dumont-d’Urville mit dem Chefkoch von Relais & Châteaux, Federico López Arcay (Chefkoch der Quinta da Auga, Santiago de Compostela), von Portugal nach Senegal kreuzen. Auf dieser kulinarischen Kreuzfahrt begeben sich die Gäste zusammen mit Küchenchef Federico Lopéz Arcay nach Portugal, Spanien und zu den Kapverden und damit an die Schnittstelle von Kulturen und Traditionen.

Die elftägige Reise „Kanarische Inseln & Kapverden“ vom 11. bis 21. Oktober 2020 mit der Le Dumont-d‘Urville ab Lissabon/bis Dakar kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Balkonkabine ab 4.330 Euro pro Person.

China & Vietnam

Am 28. Oktober 2020 begeben sich die Gäste zu einer elftägigen Asien-Kreuzfahrt an Bord der Le Lapérouse. Auf der Gourmetkreuzfahrt von China bis Vietnam, lernen die Reisenden Jahrtausende alte Zivilisationen an der Seite eines Relais & Châteaux Küchenchefs kennen und genießen die Gaumenfreuden der gehobenen Küche.

Die elftägige Reise „China & Vietnam“ vom 28. Oktober bis 7. November 2020 mit der Le Lapérouse ab Shanghai/bis Haiphong kostet bei Doppelbelegung in einer Deluxe Balkonkabine ab 4.530 Euro pro Person.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.

2023 feierte The Ascott Limited den fünften Geburtstag seines Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR). Nach vier Wachstumsjahren schloss das Unternehmen sein ASR-Jubiläum mit Rekordergebnis ab.