Six Senses startet eigene App

| Marketing Marketing

Six Senses bringt eine neue Reise-App auf den Markt, die Gäste mit den Resorts auf der ganzen Welt verbindet. Durch die App können Gäste unter anderem ihre Reservierungen verwalten, Transfers buchen und die neuesten Angebote entdecken. Zudem können auch Präferenzen oder Lebensmittelunverträglichkeiten angegeben werden. Im Resort angekommen, lassen sich Aktivitäten oder Restaurantbesuche arrangieren.

Alle Funktionen der Six Senses App im Überblick: 

  • Six Senses Hotels Resorts Spas auf der ganzen Welt entdecken
  • Verwaltung von Buchungen und Informationen zu den jeweiligen Destinationen
  • Transfers buchen und die Reise entweder vor oder während des Aufenthalts individuell gestalten
  • Direkter Kontakt zum Team vor und während des Aufenthalts
  • Tischreservierungen und Room Service per App steuern
  • Wellness-Behandlungen und Programme einsehen und buchen
  • Annehmlichkeiten wie Buggy-Service, Weckruf oder Zimmerservice
  • Zudem lassen sich lokale Nachhaltigkeits- und Gemeindeprojekte entdecken 

„Obwohl wir in Zeiten leben, in denen die Menschen schnell neue Technologien annehmen und kontaktlose Dienste immer wichtiger werden, stehen unsere Gäste und Gastgeber weiterhin im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie leben unsere Werte für die unsere Marke steht und schaffen gleichzeitig die Magie hinter jedem bedeutungsvollen Gästeerlebnis “, sagt Bryan Gabriel, Chief Commercial Officer von Six Senses. „Aus diesem Grund bietet die App neben der Planung und Buchung von Übernachtung, Services und Annehmlichkeiten auch wertvolle Informationen über die Vorlieben und Interessen unserer Gäste. Dies hilft unseren Teams dabei dem Gast einen wunderschönen Aufenthalt entsprechend seiner Vorstellungen zu gestalten.“

In den kommenden Monaten wird die App auch in weiteren Sprachen verfügbar sein und neue Resorts mit aufnehmen, die in 2021 eröffnet werden. Die Six Senses App kann sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store heruntergeladen werden. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.

2023 feierte The Ascott Limited den fünften Geburtstag seines Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR). Nach vier Wachstumsjahren schloss das Unternehmen sein ASR-Jubiläum mit Rekordergebnis ab.