Spa Around: Neun Hotels in Graubünden schließen Wellness-Bereiche zusammen

| Marketing Marketing

Spa Around“ ist das neue Konzept der Destination Flims Laax Falera für Hotelgäste, die verschiedene Wellness-Bereiche kennenlernen möchten. Die Bündner Region wird zum größten Spa-Bereich Graubündens. Denn mit dem „Spa Around“-Angebot von neun Top-Hotels sind Feriengäste nicht mehr auf ihre eigene Unterkunft festgelegt: Sie brauchen nur ihre Badetasche zu packen und können im Spa ihrer Wahl eintauchen.

Ein solches touristisches Produkt ist schweizweit einzigartig. Gäste können unter www.spa-around.ch den gewünschten Zeit-Slot in einem der neun teilnehmenden Spas reservieren. Hierfür wird lediglich Name, Emailadresse und Zimmernummer benötigt. Die neun teilnehmenden Hotels sind bekannte Namen wie das Waldhaus Flims, das Schweizerhof Flims, Romantik Hotel, das Hotel Adula, The Hide Hotel Flims, der Laaxerhof, Hotel Cresta Flims, Peaks Place, das signinahotel und auch das Wellness Hostel 3000.

Die Highlights des Spa Around

Auch das Fünf-Sterne-Hotel Waldhaus Flims Wellness Resort nimmt an der Aktion teil. Mitten im Waldhaus Park steht der Glaskubus, in welchem sich der Innenpool befindet und einen Ausblick in die Bergwelt bietet. Der beheizte Außenpool ist mit Sprudelliegen, Massagedüsen, einem Whirlpool und Nackenmassagegeräten ausgestattet. Die Saunawelt bietet unter anderem Hamam, Dampfbad und Swarovski Physiotherm-Kabine.

An der Talstation in Flims gelegen bietet der Spa des The Hide Hotel Flims nebst der Panoramasauna mit Blick auf den Flimserstein auch einen Private Spa für Stunden zu zweit.

Das Vier-Sterne-Romantik-Hotel Schweizerhof Flims eröffnet in der die Wintersaison 2022/23 das neue Badehaus. Über dem bereits bestehenden Naturstein-Indoor-Pool mit Granderwasser ist auf über 750 Quadratmetern ein Ort mit Bio-Arvensauna, finnischer Sauna ebenfalls mit Blick auf den Flimserstein, einer Infrarotsauna sowie einem Dampfbad und Behandlungsräumen entstanden. 

Auch das Vier-Sterne-Hotel Adula in Flims-Waldhaus begrüßt „Spa Around“-Gäste mit einem „Cordial beinvegni“. Auf 1200 Quadratmetern verfügt das La Mira Wellness & Spa gleich über zwei Pools. Der Indoor-Pool ist mit 20 Metern ein richtiges Sportbad. Beim Bahnen ziehen hat man ein Alpen-Graffiti des Churer Künstlers Bane im Blick. In drei verschiedenen Saunen lässt es sich entspannen. Der dampfende Außenpool ist ein 35 Grad warmes Solebad.

Seit Dezember 2020 gibt es insbesondere für Familien einen neuen Wellness-Hotspot. Das wellnessHostel3000 der Schweizer Jugendherbergen hat einen Bereich mit Saunen, Erlebnisduschen, einem Kräuter-Dampfbad und vielem mehr geschaffen. Das neue Hallenbad bietet eine Rutsche, eine 25-Meter-Bahn sowie ein Kinderbecken.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.