Counter - Mitja Birlo wird Küchenchef im Gourmetrestaurant im Züricher Hauptbahnhof

| Personalien Personalien

Eigentlich hatte Mitja Birlo eine längere Auszeit geplant, um sich beruflich neu zu orientieren. Jetzt kommt alles anders, denn der Spitzenkoch hat überraschend bekanntgegeben, dass er Küchenchef im geplanten Gourmetrestaurant am Hauptbahnhof in Zürich wird. Die Eröffnung ist Ende 2023 geplant.

Intern wird das neue Restaurant „Counter“ genannt, denn im Mittelpunkt des Fine-Dining-Lokals, in dem gerade einmal 20 Gäste Platz finden sollen, wird ein großer Marmor-Tresen stehen. Das „Counter“ ist Teil eines ambitionierten Projekts, das die beiden Züricher Gastronomen Nenad Mlinarevic und Valentin Diem umsetzen wollen. Es umfasst eine große Brasserie, eine Bar sowie das Restaurant, in dem Mitja Birlo freie Hand bekommen soll. „Das wird Mitjas Restaurant, wir geben bloß den Rahmen vor“, erklärt Nenad Mlinarevic die Arbeitsteilung gegenüber Gault&Millau.

„Die Möglichkeit, mit Nenad und Valentin zusammen in Zürich ein Restaurant von Grund auf neu entwickeln zu können, ist einmalig. Da konnte ich nicht nein sagen“, ergänzt Mitja Birlo. „Nenad weiß, was es für ein erfolgreiches Fine-Dining-Restaurant braucht und zusammen mit Valentin Diem ist das ein starkes Team, das mir den Rücken freihalten kann. Ich freue mich darauf, wieder mehr zu kochen und mich eher kreativen als administrativen Aufgaben zuwenden zu können“, so der Spitzenkoch, der derzeit noch im Zwei-Sterne-Restaurant „7132 Silver“ als Küchenchef arbeitet.

Das neue Fine-Dining-Lokal am Hauptbahnhof in Zürich will er gemeinsam mit seiner Frau Florentina führen, berichtet Gault&Millau weiter. Doch bis dahin will er an seiner Auszeit festhalten. „Ich habe mich jetzt zwar früher als geplant für einen neuen Job entschieden. Aber an meinem Plan hat sich grundsätzlich nichts geändert. Florentina und ich gehen im Frühling und Sommer auf Reisen, ich schaue mir andere Restaurants an und überlege in Ruhe, wie mein Konzept für Zürich aussehen soll.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.

​​​​​​​Das Hotelberatungsunternehmen mrp hotels gibt die Ernennung von Philipp Huterer zum Geschäftsführer des österreichischen Standorts bekannt. Philipp Huterer, der bereits seit 2022 eine Schlüsselrolle im Unternehmen als Director of Asset Management innehat, bringt eine Fülle an Fachwissen und Erfahrung in seine neue Position ein.

Die MHP Hotel AG hat Rabea Möller zur neuen General Managerin des Koenigshofs in München ernannt. Das Haus gehört zur Luxury Collection Hotel. Im Sommer 2024 soll das Luxushotel in München öffnen.

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.