Doris Bernard neue CFO der Welcome Hotels

| Personalien Personalien

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Ihre berufliche Laufbahn begann Bernard mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau mit anschließenden Weiterbildungen zum Betriebswirt und internationalem Abschluss zum Chartered Global Management Accountant (UK), (CGMA). Im Anschluss an ihre ersten Berufsjahre in operativen Abteilungen der Hotellerie war die gebürtige Rheinländerin im Bereich Finanzen verschiedener Hotels in Deutschland tätig, gefolgt von Führungspositionen in Finanzbereichen der internationalen Luxushotellerie.

Vor ihrem Eintritt in die Führungsspitze der Welcome Hotels zeichnete sie acht Jahre lang bei den Kempinski Hotels für die globale Finanzstruktur der Kempinski-Gruppe mit Sitz in Genf verantwortlich, zuletzt als Vice President Corporate Finance. Zuvor war Doris Bernard als Group Financial Controller bei den Rocco Forte Hotels in London für 13 Hotels in Europa, Russland und im Nahen Osten zuständig. Darüber hinaus zählen die britischen Unternehmen Ascott Group und Cliveden Group sowie das The Savoy Hotel in London und das Conrad London zu den Stationen ihres Karriereweges.

„Doris Bernard ist eine ausgewiesene Expertin ihres Faches. Mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung und ihrer ausgeprägten Expertise im Bereich Finanzen ist sie die ideale Besetzung für die Position des Chief Financial Officer der Welcome Hotels. Wir heißen Doris Bernard in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, kommentiert Karl Schattmaier, Chief Executive Officer der Welcome Hotels, den personellen Neuzugang.

In ihrer neuen Funktion als Chief Financial Officer ist Doris Bernard für die Entwicklung und Umsetzung der finanziellen Strategie der Welcome Hotels verantwortlich. Auf B- und C-Destinationen in Deutschland fokussiert umfasst das Welcome-Portfolio Leisure- und Business Hotels der Drei- und Vier-Sterne Superior Kategorie. 1998 von der Warsteiner Brauerei – Haus Cramer gegründet und 2016 von dem britischen Unternehmer Guy Hands übernommen, zählt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main aktuell 13 Hotels mit rund 1.900 Zimmern an 12 Standorten mit 900 Mitarbeitenden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.

Der bisherige stellvertretende Hoteldirektor Thomas Wrubel wurde am 1. Januar 2025 von Dorint CEO Jörg T. Böckeler zum Hoteldirektor des Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging ernannt. Er folgt damit auf Franz Margraf, der das Unternehmen zu Jahresbeginn verlassen hat.

Das Baur au Lac Zürich freut sich, Astrid Kaiser zum 1. März 2025 als Director of Human Resources willkommen zu heißen. Seit April 2021 leitet sie als Chief of People & Culture die Personal- und Kulturentwicklung im Grand Resort Bad Ragaz.