Führungswechsel bei Le Crobag

| Personalien Personalien

An der Spitze der Kette Le Crobag steht zwei Jahre nach der Übernahme von Autogrill zukünftig ein neuer Geschäftsführer. Jan Kamp, ehemals bei SSP, übernimmt die Position von Friederike Stöver.

Friederike Stöver startete noch als Studentin ihre Karriere im Unternehmen und wurde eine der ersten Franchisepartnerinnen. Nach Abschluss des Wirtschaftsstudiums wechselte sie in die Position der Verkaufsleitung. Stöver verantwortete als Geschäftsführerin mehr als 25 Jahre die Marke. Nun übernimmt Jan Kamp die Position des Geschäftsführers.

„Ich freue mich, Jan ein gut aufgestelltes Unternehmen übergeben zu können – wir haben 2019 als erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen und ich danke dem ganzen Team für die Loyalität und Einsatzbereitschaft“,  sagt Friederike Stöver und fügt hinzu: „Ich bin überzeugt, dass die Marke Le Crobag noch viel Potential hat – sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international. Ich bin sicher, dass Jan Kamp mit entsprechender Unterstützung durch Autogrill die Marke und das Team zu ganz neuen Erfolgen führen wird.“

Jan Kamp arbeitete zuletzt als Director Business Development & Properties bei SSP in der DACH-Region. Zuvor war er mehr als zehn Jahre bei der Bäckereikette Kamps in diversen Führungspositionen tätig.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Auf der 133. Delegiertenversammlung von GastroSuisse standen die Wahlen im Zentrum. Die Delegierten verabschiedeten Casimir Platzer, der den Verband zehn Jahre lang angeführt hatte. Neu an die Verbandsspitze gewählt wurde der Zürcher Beat Imhof.

Bei den Seetelhotels ist Oliver Gut neuer Cluster General Manager für das Kaiserbad Bansin und damit verantwortlich für die drei Hotels Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte, Strandhotel Atlantic mit Villa Meeresstrand und Ostseeresidenz Bansin.

Wolfgang Paczulla tritt seine Position als neuer General Manager im Andaz Vienna Am Belvedere an. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung bei Hyatt kehrt er nach Jahren im Ausland nun in den deutschsprachigen Raum zurück, um das Hotel in Wien zu leiten.

Nach Jahren als General Manager des Ritz-Carlton-Hotels und dann auch des Hotel am Steinplatz, verlässt Torsten Richter die Herbergen in der Hauptstadt. Das kündigte der Manger auf Linkedin an. Richter übergibt die „Schlüssel des Hauses“ an Leonard Cernko, zuletzt General Manager des St. Regis in Astana.

Das Hotel & Restaurant Ole Liese ist unter neuer Leitung: Das Gastgeberpaar Dittrich übernimmt die Verantwortung des Landhotels auf Gut Panker. Tobias Dittrich fungiert als Hoteldirektor, seine Frau Stefanie als Direktionsassistenz.

Ned Capeleris übernimmt die Position des neuen General Managers im The Ritz-Carlton, Vienna. Zuletzt unterstützte der gebürtige Australier als Interims-General Manager das Team im The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam.

Mark Jacob, früherer Managing Director der Dolder Hotel AG, übernimmt ab 1. September 2024 die Leitung des Grand Hotel Les Trois Rois in Basel. Er folgt auf Philippe Clarinval, der sich neu orientieren wird.

Adrian Schmidt, bisher Vice President of Digital Development and Strategy bei der HR Group, ist neuer Senior Product Owner bei Like Magic. Die Plattform für Mitarbeiter- und Gästebindung verstärkt sich damit im Hinblick auf das geplante Wachstum in den nächsten Monaten.

Stefanie Hartenstern ist die neue General Managerin des Welcome Parkhotel Bochum. Zuvor war sie als stellvertretende Direktorin im Welcome Parkhotel Euskirchen tätig.

Jens Sebbesse, seit 2021 Hoteldirektor im Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar, ist seit Februar 2024 als neuer Cluster Hotel Manager der Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck nun auch für das Naturparkhotel Adler St. Roman in Wolfach zuständig.