Guide Michelin Niederlande 2020: Acht neue Sterne-Restaurants

| Gastronomie Gastronomie

Der Guide Michelin für die Niederlande 2020 präsentiert acht neue Restaurants, die mit einem Stern ausgezeichnet wurden. Insgesamt wurden 111 Sterne-Restaurants prämiert, darunter zwei mit drei, 17 mit zwei Sternen und 92 mit einem Stern.

In den Niederlanden gibt es zwei Drei-Sterne-Restaurants: Das De Librije und das Inter Scalces. Bislang zählte der Guide noch einen dritten Drei-Sterner Das De Leest hat zum Jahreswechsel allerdings geschlossen. Keine Bewegung gibt es im Zwei-Sterne-Bereich. Hier zählt der Guide Michelin 17 Restaurants. 133 Restaurants wurden mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet. Darunter sind darunter 17 neue Adressen.

Gwendal Poullennec, internationaler Direktor von Michelin sagte “Diese Auswahl ist durch das kulturelle Erbe der Niederlande gekennzeichnet. Seit Jahren haben die Niederländer eine starke kulinarische Szene, mit talentierten, engagierten jungen Köchen mit lokalen, saisonalen Produkten - kreativ und respektvoll, eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation.“

Drei-Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Inter Scaldes, Kruiningen
  • De Librije, Zwolle

Zwei-Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Aan de Poel, Amstelveen
  • &Moshik, Amsterdam
  • Spectrum, Amsterdam
  • Ciel Bleu, Amsterdam
  • Pure C, Cadzand-Bad
  • De Lindenhof, Giethoorn
  • 't Nonnetje, Harderwijk
  • Tribeca, Heeze
  • De Kromme Watergang, Hoofdplaat
  • De Lindehof, Nuenen
  • De Bokkedoorns, Overveen
  • Sabero, Roermond
  • Fred, Rotterdam
  • Parkheuvel, Rotterdam
  • FG - François Geurds, Rotterdam
  • De Groene Lantaarn, Staphorst
  • De Treeswijkhoeve, Waalre

Ein Sterne-Restaurants in den Niederlanden

  • Herberg Onder de Linden, Aduard
  • Bolenius, Amsterdam
  • Bord'Eau, Amsterdam
  • Bougainville, Amsterdam
  • Graphite by Peter Gast, Amsterdam (neu)
  • Lastage, Amsterdam
  • Le Restaurant, Amsterdam
  • MOS, Amsterdam
  • Restaurant 212, Amsterdam
  • RIJKS®, Amsterdam
  • RON Gastrobar, Amsterdam
  • Sinne, Amsterdam
  • The Duchess, Amsterdam
  • The White Room by Jacob Jan Boerma, Amsterdam
  • Vermeer, Amsterdam
  • Vinkeles, Amsterdam
  • Yamazato, Amsterdam
  • De Heeren van Harinxma, Beetsterzwaag
  • Het Koetshuis, Bennekom
  • Kaatje bij de Sluis, Blokzijl
  • Wolfslaar, Breda
  • Spetters, Breskens
  • Soigné, Bussum
  • AIRrepublic, Cadzand
  • Apicius, Castricum
  • Noble Kitchen, Cromvoirt (neu)
  • Rijnzicht, Doornenburg
  • La Provence, Driebergen-Rijsenburg
  • 't Raedthuys, Duiven
  • De Karpendonkse Hoeve, Eindhoven
  • Wiesen, Eindhoven
  • Zarzo, Eindhoven
  • De Zwaan, Etten-Leur
  • Calla's, Haag
  • ML, Haarlem
  • Olivijn, Haarlem
  • Ratatouille Food & Wine, Haarlem
  • Basiliek, Harderwijk
  • De Kromme Dissel, Heelsum
  • Cheval Blanc, Heemstede
  • Derozario, Helmond
  • 't Lansink, Hengelo
  • De Swarte Ruijter, Holten
  • Bij Jef, Hoorn
  • Lucas Rive, Hoorn
  • Perceel, IJssel
  • Flicka, Kerkdriel
  • 't Vlasbloemeken, Koewacht
  • Voltaire, Leersum
  • Het Roode Koper, Leuvenum
  • De Burgemeester, Linschoten
  • De Bloemenbeek, Lutte
  • Da Vinci, Maasbracht
  • Beluga Loves You, Maastricht (neu)
  • Rantrée, Maastricht (neu)
  • Tout à Fait, Maastricht
  • Posthoorn, Monnickendam
  • De Gieser Wildeman, Noordeloos
  • Zout & Citroen, Oosterhout (neu)
  • Versaen, Ravenstein (neu)
  • Niven, Rijswijk
  • ONE, Roermond
  • FG Food Labs, Rotterdam
  • Fitzgerald, Rotterdam
  • Joelia, Rotterdam
  • The Millèn, Rotterdam
  • De Vrienden van Jacob, Santpoort
  • Aan de Zweth, Schipluiden
  • De Loohoeve, Schoonloo
  • Merlet, Schoorl
  • Noble, 's-Hertogenbosch
  • Sense, 's-Hertogenbosch
  • Wollerich, Sint-Oedenrode
  • Monarh, Tilburg
  • De Leuf, Ubachsberg
  • OONIVOO, Uden
  • Eden, Valkenswaard (neu)
  • 't Amsterdammertje, Vecht
  • Tante Koosje, Vecht
  • Valuas, Venlo
  • De Nederlanden, Vreeland
  • De Heer Kocken, Vught
  • De Moerbei, Warmond
  • Marrees, Weert (neu)
  • Brienen aan de Maas, Well
  • Katseveer, Wilhelminadorp
  • O&O, Willebrord
  • Vista, Willemstad
  • Mijn Keuken, Wouw
  • Latour, Zee
  • De Vlindertuin, Zuidlaren

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem feierlichen Festakt und rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat die METRO AG das neu gestaltete Atrium auf dem METRO Campus in Düsseldorf eröffnet. Das Unternehmen will einen Ort der Begegnung, des Genusses und der Stadtentwicklung schaffen.

Die flaue Konjunktur in Deutschland macht immer mehr Firmen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen. Etwa jede neunte Insolvenz betraf im Vorjahr in MV ein Unternehmen aus dem Gastgewerbe.

Der Schwarzwald hat zum vierten Mal seine besten Genussadressen mit dem Schwarzwald Award "Kuckuck 25“ ausgezeichnet. Bei einer Gala im Europa-Park in Rust wurden sieben Preisträger in verschiedenen Kategorien gekürt.

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude in Berlin für 284.000 Euro versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.

Rund drei Monate vor Beginn des Münchner Oktoberfestes beginnen die Aufbauarbeiten. In den nächsten Wochen errichten Arbeiter auf der Theresienwiese Festzelte, Fahrgeschäfte und Imbissbuden, es wird gehämmert und geschraubt. Ab dem 20. September strömen die Massen auf das Gelände.

Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer.

In der BMW Welt hat das Fine-Dining-Restaurant „The Cloud by Käfer“ seine Türen geöffnet. Unter der Leitung von Küchenchef Jens Madsen wurde in Zusammenarbeit mit dem Innovationsstudio BMW Group Designworks ein Konzept entwickelt, das Kulinarik und Design vereint.

Eiskaffee in Deutschland: Das ist kalter Filterkaffee mit Vanilleeis und Sahne. Vielen ist das 2025 zu schwer. Sie sehen Iced Coffee wie etwa auch Iced Matcha Latte eher als Energydrink denn Dessert.

Der schwedische Möbelriese Ikea senkt die Preise in den firmeneigenen Restaurants an Wochentagen um bis zu 50 Prozent reduziert – Kinder essen sogar kostenlos. Die Maßnahme soll laut CNBC zunächst in 14 Ländern – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – umgesetzt werden.

Das Restaurant Buech in Herrliberg erhält ein neues gastronomisches Konzept. Der Spitzenkoch Andreas Caminada wird im Auftrag von The Living Circle, dem Eigentümer der Liegenschaft, ein regional geprägtes Gastrokonzept für das historische Haus entwickeln und umsetzen.