Booking.com schließt weltweit Niederlassungen

| Hotellerie Hotellerie

Booking.com schließt Medienberichten, zufolge mindestens, fünf seiner Büros auf der ganzen Welt: Betroffen sind die Büros in Bellevue, Washington (USA), London und Cambridge (England), Toronto (Kanada) und Split (Kroatien).

Demnach kündigte das Unternehmen die Entlassungen und wirtschaftlichen Einschnitte bereits vergangenen Donnerstag in einem Live-Gespräch mit mehr als 800 Mitarbeitern an. Die Entlassungen seien mit sofortiger Wirkung wirksam, wie unter anderem shorttermrentalz.com berichtet. 

Die Nachricht erfolgte nur einen Monat nachdem Booking angekündigt hatte, dass aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie bis zu 25 Prozent der Belegschaft entlassen werde (Tageskarte berichtete).

Den Berichten zufolge werden in Bellevue 235 Mitarbeiter entlassen. In Großbritannien auch die beiden Booking.com-Büros in London und Cambridge ihre Türen schließen, wobei im letzteren Fall rund 400 Arbeitnehmer betroffen sind.

"Großbritannien bleibt ein sehr wichtiger Markt für uns. Die Veränderungen, die in Großbritannien vorgenommen werden, sind Teil unserer globalen Umstrukturierung, die im August angekündigt wurde", erklärte ein Sprecher des Unternehmens.

Sie hätten viel getan, um so viele Arbeitsplätze wie möglich zu retten. Das Reisevolumen sei jedoch deutlich zurückgegangen und werde sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich nicht mehr auf das Niveau vor der Krise erholen. Deshalb müssten sie leider, wie so viele andere Unternehmen in der Reisebranche, ihre Organisation umstrukturieren, um weiterhin erfolgreich zu sein. 

Unterdessen wurde am Freitag von der kroatischen Zentrale von Booking in der Hauptstadt Zagreb bekannt gegeben, dass das Büro des Unternehmens in Split dauerhaft geschlossen wird. Ähnlich verhält es sich im kanadischen Toronto. Dort sind den Berichten zufolge 500 Personen betroffen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.