Das Edelweiss: Aus einem Familienbetrieb wird ein alpines Hotel-Resort

| Hotellerie Hotellerie

Im Dezember 2018 eröffnet Das Edelweiss – Salzburg Mountain Resort im Salzburger Land, direkt an der Talstation Großarl im Skiverbund Amadè, unter neuem Namen und mit erweitertem Konzept. Aus dem ehemaligen Hotel Edelweiss Großarl wird ein modernes Vier-Sterne-Superior-Resort, das auf den Säulen Sport, Erwachsene, Familien, Spa und Veranstaltungen basiert. 

Für den Umbau, der in zwei Phasen stattfindet, investiert die Gastgeberfamilie Hettegger einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Rechtzeitig zur Wintersaison im Dezember 2018 entsteht ein achtstöckiger Neubau hinter dem bestehenden Hotelgebäude, für den ein Teil des Bergmassives abgetragen wurde. Das kernsanierte Haupthaus und der Neubau beherbergen insgesamt 113 Zimmer und Suiten in modernem Alpinchic, fünf Restaurants, eine erweiterte Hotelhalle mit Feuerlounge, eine Alpin Bar, eine Weinbar mit Genusstafel und Weinschrank, eine Raucherlounge, einen großräumigen Skikeller und den neuen 1.000 Quadratmeter großen Aquapark mit fünf Wasserrutschen. Zudem bietet das Edelweiss zukünftig einen Fitnessraum mit Tageslicht, fünf großzügige Behandlungsräume sowie einen Ruheraum. 

Von April bis Juni 2019 erfolgt die Erweiterung des Resorts und endet in der großen Neueröffnung im Juli 2019. Gästen stehen dann weitere 35 großzügige Suiten, ein Saunabereich für Familien sowie ein Wellnessbereich nur für Erwachsene, ein Tagungsraum, ein Spa-Bistro, ein Indoor-Sportbecken sowie ein Infinity-Outdoorpool mit Blick auf die Großarler Bergwelt zur Verfügung. 

„Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und möchten mit der Weiterentwicklung unseres Betriebes zu einem der führenden Ferienresorts im Alpenraum heranwachsen“, freut sich Hotelier Peter Hettegger, der das Hotel gemeinsam mit seiner Frau Karin und zehn weiteren Familienmitgliedern in der dritten Generation betreibt. 

Mit Das Edelweiss entsteht eine Erlebnishotellerie der neuesten Art in Großarl: Das kernsanierte und modernisierte Haupthaus und der Neubau dahinter erstrecken sich auf 20.000 Quadratmeter Grundfläche und bietet Gästen zukünftig genügend Platz für sportliche Einheiten, entspannte Stunden im Spa, Familienaktivitäten, ruhige Momente unter Erwachsenen oder auch größere Veranstaltungen. Für den Neubau wurden 150.000 Quadratmeter Felsmaterial vom anliegenden Bergmassiv hinter dem Hotel entfernt. Passend zum Start in die Wintersaison können sich Gäste ab Dezember 2018 auf einen erweiterten Skikeller auf 350 Quadratmetern freuen. Die Lage unmittelbar an der Talstation Großarl im Skiverbund Amadè und an der Piste ermöglicht den direkten Einstieg für Wintersportler. 

113 stilvolle Naturzimmer und -suiten in drei Kategorien mit Boxspringbetten in Übergröße bieten genügend Platz und eine tolle Aussicht auf die Großarler Bergwelt. Für kulinarische Vielfalt sorgen fünf Restaurants mit Showküche und einer ausgedehnten Buffetlandschaft, eine Alpin Bar sowie eine Weinbar mit einer Genusstafel zum Degustieren und einem gut sortierten Weinschrank. Ein neues Highlight des Edelweiss ist der 1.000 Quadratmeter große Aquapark über drei Stockwerke mit fünf Rutschen, einem Babybecken und Elternbereich. Entspannung finden Gäste im hellen Ruheraum Moon oder bei einer Spa-Behandlung in einem der fünf großzügigen Behandlungsräumen. Der Fitnessraum begeistert mit viel Tageslicht und modernsten TechnoGym-Geräten. 

Durch seine Lage im „Tal der Almen“ bietet Das Edelweiss – Salzburg Mountain Resort die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Aktivprogramme zu jeder Jahreszeit. Die herrliche Natur mit 40 charmanten Almhütten glasklaren Bergseen und dem atemraubenden Panorama des Naturparks Hohe Tauern, lädt zum Wandern und Mountainbiken im Sommer sowie zum Rodeln, Skilanglaufen und Skifahren im Winter ein. Auch die Mozartstadt Salzburg liegt nur zirka eine Autostunde von Großarl entfernt und lockt mit dem Salzburger Domplatz, der Festung Hohensalzburg, der Getreidegasse oder den Salzburger Festspielen als perfektes Ziel für einen Tagesauflug. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.