Die Schloss Bensberg Supersports Classics

| Hotellerie Hotellerie

„Sport und Luxus“ – dieses Motto stand bei der diesjährigen Schloss Bensberg Supersports Classics im Mittelpunkt. Mit ihrer Dynamik sorgten die Sportwagen für beschleunigten Pulsschlag, die Luxusautos begeisterten hingegen mit feinstem Leder, edlen Hölzern und viel Chrom. Von der Veranstaltung fühlten sich auch die Promis magisch angezogen – in diesem Jahr waren die Schauspieler Gerit Kling, Erol Sander, Wolfgang Bahro und Nina Ensmann mit dabei. Die Rennlegenden Karl Wendlinger und Roland Asch wie auch die Rallye-Fahrerin Isolde Holderied waren ebenfalls vor Ort. Zu den diesjährigen Fahrzeug-Highlights gehörten unter anderem ein Mercedes 300 SL Flügeltürer, ein Porsche 365B 1600, ein BMW M1, ein Toyota 2000 GT und ein Ford Mustang Bullitt.

Bei strahlendem Sonnenschein gab Andreas Schmitt, Geschäftsführer der Althoff Hotel Collection, am Samstag um 9.01 Uhr den Startschuss zur 2. Schloss Bensberg Supersports Classics Rallye durch das Bergische Land. Die Fahrerteams navigierten die 75 Oldtimer und Sportcars sicher über die Straßen. Viele Interessierte säumten die Rallyestrecke, die über Much, Schloss Ehreshoven und Wermelskirchen führte und gegen 16.00 Uhr wieder im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg endete. Auf das Siegertreppchen schafften es der Toyota 2000 GT von 1968 in der Elektronik-Klasse, der Porsche 911 T 2,4 Targa von 1971 in der Sanduhr-Klasse und der Abarth 695 Rivale von 2007 bei den modernen Sportwagen. 

Abgesehen von der Rallye gab es auch für Tagesbesucher im Innenhof des Schlosses viel zu erleben. Rund 6.000 Autoliebhaber strömten an den beiden Tagen in den Schlosshof und stellten damit einen neuen Besucherrekord auf. Erstmals fand in diesem Jahr an beiden Veranstaltungstagen die Sonderschau „Luxury Cars“ im Schlossinnenhof statt. Die Crème de la Crème der Luxusautohersteller präsentierte neben traditionsreichen Legenden auch aktuelle Neuwagen. Ausgestellt wurden unter anderem der neue Rolls-Royce Phantom, das neue Mercedes S-Klasse Coupé oder der neue Lexus LS. Historische Modelle wie der Rolls-Royce Silver Shadow, der Cadillac Fleetwood Brougham und der Jaguar XJ, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. 

Beim Concours, der sonntags um 9.00 Uhr eröffnet wurde, stellten sich alle Teilnehmer der Rallye der Jury. Diese setzte sich zusammen aus sieben Automobil-Enthusiasten mit höchster Fachkompetenz – inklusive dem Jury-Vorsitzenden Amko Leenarts, Chefdesigner von Ford Europe, und dem Schauspieler und Sportwagen-Liebhaber Erol Sander. Prämiert wurden die besten Fahrzeuge in insgesamt elf Kategorien, darunter das revolutionärste Design, die fortschrittlichste Technik oder das schönste Cabrio. Die Sieger freuten sich über hochwertige Preise. Der Hauptgewinn, die Uhr „Autobahn“ von Nomos Glashütte im Wert von 3.800 Euro, ging an den Porsche 356 c 1600S.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.

Das Hotelschiff Viva Riverside ankert wieder vor der Altstadt von Düsseldorf. Ein Aufenthalt verspricht nicht nur einen Panoramablick entlang des Rheins. Das Flussfahrtschiff liegt nur zwei Gehminuten vom Burgplatz entfernt und bietet auch ein Restaurant.

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten ein neues Restaurant mit dem Namen Atrium entstanden.

Das Brandenburger Tor ist zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht am Donnerstagabend mit dem Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» angestrahlt worden. Passend zu den Farben der israelischen Flagge erstrahlte das Tor weiß, der Schriftzug und ein Davidstern leuchteten blau.

Die NH Hotel Group​​​​​​​ erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, das waren 28,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn stieg kräftig an.

Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt eine Neuausrichtung unter der Führung von Petra Weindl an. Es sei an der Zeit, neue Wege zu gehen und dabei die Bedürfnisse der Mitglieder im Auge zu behalten, so die Kooperation. Wirtschaftlich blicken die Ringhotels optimistisch in die Zukunft.

Das Immobilienunternehmen Covivio und Accorinvest haben Verhandlungen über ein Tauschgeschäft aufgenommen. Accorinvest ist im Besitz vieler Immobilien, die unter Marken von Accor laufen, auch die meisten Mitarbeiter gehören zu Accorinvest. Es wird berichtet, dass zusätzlich Hotels im Wert von zwei Milliarden Euro verkauft werden sollen.

Besonders gut bewertete Unterkünfte will Airbnb zukünftig ins Schaufenster stellen. Doch auch an anderer Stelle stehen Änderungen an.

Beim diesjährigen Azubi-Contest des Verbunds überzeugten vor allem die Damen: Nach Siegerin Ellen Dürkop erlang Berit Weiler aus dem Brenners Park-Hotel & Spa den zweiten Platz, Drittplatzierte wurde Veronika Klaric aus dem Mandarin Oriental Munich.