Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Strategien für Veranstaltungen in Pandemie-Zeiten

| Hotellerie Hotellerie

Die aus der Pandemie resultierenden Beschränkungen führten im März dazu, dass zahlreiche Hotels ihren Betrieb einstellen mussten. Messen, Meetings und Tagungen wurden gestrichen oder verschoben. Inzwischen läuft die MICE-Branche jedoch langsam wieder an, erste Veranstaltungen finden statt. Dennoch spüren Anbieter weiterhin eine große Unsicherheit im Markt. Unternehmen reagieren eher verhalten: Ihre Mitarbeiter bleiben im Homeoffice, kommuniziert wird hauptsächlich digital, anstatt Geschäftsreisen anzutreten und an Präsenzveranstaltungen teilzunehmen.

Aus dieser Situation heraus hat das Dolce by Wyndham Bad Nauheim nun Strategien entwickelt, um das Vertrauen noch zögerlicher Kunden zurückzugewinnen. Das Vier-Sterne-Hotel will praxisnah zeigen, dass Tagungen und Events unter der Einhaltung von Hygiene-Maßnahmen auch in Zeiten von Corona möglich sind.

Ein zentraler Aspekt: Das Hotel kreiert verstärkt gemeinsam mit Partnern Veranstaltungen, geht mit diesen fertigen Konzepten aktiv auf alte und neue Kunden zu. So fand Anfang September ein mit der Coaching Concepts GmbH + Co. KG initiierter Impuls-Tag zum Thema Design Thinking für Kunden statt. Dieser Kreativprozess fördert Ideenfindung und neue Herangehensweisen. Positiver Nebeneffekt: Auch Mitarbeiter des Hotels nahmen teil und entwickelten weitere Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen.

Alle in einem Boot

„Wirtschaftlich tragbare Events umzusetzen, funktioniert zurzeit nur mit Zugeständnissen und der Unterstützung von Firmen, die sich solidarisch zeigen“, so Jesse Jansen, Assistant Director of Sales & Marketing im Dolce. „Die Krise hat uns erneut gezeigt, wie wichtig starke Partner sind. So arbeiten wir nun noch enger mit lokalen Trainern und Agenturen sowie Wirtschaftsinitiativen der Stadt Bad Nauheim zusammen.“ Gemeinsam mit Sponsoren stemmte das Hotel am ersten Wochenende im September das zweitägige Finale des Dolce Kultursommers: Unter dem Motto “Support your local heroes“ und in Kooperation mit Bad Nauheim-Liebe galt es, Kulturschaffenden in Zeiten von Corona eine Bühne zu bieten. Insgesamt 20 Musiker aus der Region nutzten die Chance. Außerdem feierte das Hotel erst kürzlich das Platanenhof-Fest – ein Charity-Event zugunsten des Fördervereins Hospiz Wetterau e. V. Ebenso Teil des Konzepts: regelmäßige Wein-Dinner mit Winzern nahegelegener Weinbaugebiete sowie Bogenschießen und Malkurse mit der Tresfun GmbH.

Gegenseitige Unterstützung

Bereits im Juni zeigte sich das Hotel solidarisch mit selbstständigen Trainern, wichtige Kunden und Multiplikatoren für das Haus: Im Rahmen einer Hilfsaktion der Weframe AG wurden Coaches aus der Region in der Handhabung des eigenen Tagungstools Weframe One geschult. Die Veranstaltung war zugleich der Testlauf für die offizielle Wiedereröffnung am 1. Juli samt der eingeführten Corona-Sicherheitsmaßnahmen.

Weitere Aktion als Signal in der Krise: Nur wenige Wochen nach der Wiedereröffnung nutzte das Dolce Testimonials, um über verschieden Kanäle zu kommunizieren, dass ein Tagungsbetrieb wieder möglich ist. Einer der ersten Stammgäste, der mit seinen Seminaren in die Wetterau zurückkehrte, war Robert Betz. Der Diplom-Psychologe, Coach und Buchautor bekundete im Interview: „Mit dem Hygiene-Konzept im Dolce können wir gut leben. Meine Assistenten und Mitarbeiter achten zusätzlich darauf, dass sich jeder daran hält. Das funktioniert wunderbar!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."