Hotel Säntispark eröffnet Schoggi-Zimmer

| Hotellerie Hotellerie

Schokolade macht glücklich. Ferien natürlich ebenso. Das Hotel Säntispark in Abtwil in der Schweiz ermöglicht mit Übernachtungen im Schoggi-Zimmer also Glück im Doppelpack. Carmen Fust und Luana Baumgartner, Polydesign 3D-Lernende der Migros Ostschweiz, haben zwei Doppelzimmern des Hotels ein süßes Interieur verpasst. Sie hatten sich in einem internen Wettbewerb mit ihren Ideen gegen zwei andere Lernende durchgesetzt. Während das eine Zimmer mit Braun- und Goldtönen die edle Seite der Schokolade in den Fokus rückt, bietet das andere Zimmer einen verspielten, lockeren Rahmen. Kleine Details machen die beiden Räume einzigartig: Sitzsäcke in Form eines Schokoriegels, Weisheiten rund ums Thema Schokolade und Bänke in Form von Schokoladentafeln.
 

Die beiden Zimmer können je nach Bedarf über eine Türe miteinander verbunden werden und sind so auch für Familien geeignet. «Der Säntispark ist mit der Bäder- und Rutschenwelt bereits sehr attraktiv für Familien. Mit den neuen Schoggi-Zimmern bieten wir ein zusätzliches Highlight», sagt Hoteldirektor Roland Rhyner.

Entstanden sind die Themenzimmer in Zusammenarbeit mit dem nur 15 km entfernt liegenden Maestrani’s Chocolarium. Ein Eintritt in die Schokoladenfabrik in Flawil ist bei jeder Übernachtung inbegriffen. Bei Maestrani ist die Freude über das neue Angebot ebenfalls groß. CEO Markus Vettiger betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit im Tourismus: «Nur mit gewinnbringenden Kooperationen gelingt es uns, im umkämpften Tourismusmarkt noch mehr Gäste für die Angebote in der Ostschweiz zu begeistern. Wir sind stolz, dass unser Schoggi-Erlebnis mit den beiden Hotelzimmern ergänzt wird.» Für einen garantiert glücklichen Aufenthalt steht für die Gäste selbstverständlich auch jede Menge Schokolade zum Genießen bereit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.