Markteintritt in Israel: Meininger Hotels kommt nach Tel Aviv

| Hotellerie Hotellerie

Die Meininger Hotelgruppe hat einen Vertrag für ihr erstes Objekt in Tel Aviv unterzeichnet und kündigt den Markteintritt in Israel an. Die Unterzeichnung für das erste Hotel im Nahen Osten ist Teil der Wachstumspläne bis 2024 weltweit rund 35.000 Betten zu bewirtschaften. Das Hotel wird sich in einem 28-stöckigen Mehrzweckgebäude in der Levanda St 53 befinden und voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 eröffnen. Das Projekt wird mit einer israelischen Investorengruppe realisiert.

Im Jahr 2018 besuchten rund vier Millionen Touristen Israel, eine Rekordzahl, die vor allem auf eine solide Marketingstrategie, den Infrastrukturausbau und die Zusammenarbeit mit ausländischen Reiseveranstaltern und Billig-Fluggesellschaften zurückgeht (Tageskarte berichtete). Tel Aviv verzeichnete allein für vergangenes Jahr einen Anstieg der Besucher um elf Prozent und seit vielen Jahren eine anhaltend steigende Nachfrage nach Unterkünften, insbesondere im Budgetsegment.  

„Die Expansion nach Israel eröffnet Meininger Hotels großes Potenzial auf einem völlig neuen Markt“, so Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels. „Wir sind das erste international agierende Hospitality-Unternehmen, welches das Hybrid-Hotelkonzept in den Nahen Osten trägt. Obwohl das Zimmerangebot in der Stadt über die letzten zehn Jahre immens gewachsen ist, sind besonders Unterkünfte im Hostel-, Economy- und Budgetsegment stark unterrepräsentiert. Wie für Meininger Hotels typisch, erwarten wir auch in Tel Aviv hohe Zimmerauslastungsraten von 90 Prozent und mehr.“

Meininger Hotel in 28-stöckigem Neubau in Tel Aviv-Jaffa 

Das Meininger Hotel Tel Aviv bietet 210 Zimmer und 800 Betten über die Stockwerke vier bis 15, mit einer exklusiven Lobby im Erdgeschoss. „Tel Aviv ist eine Stadt, die von Business- und Städtereisenden gleichermaßen besucht wird“, sagt Doros Theodorou, Chief Commercial Officer von Meininger Hotels. „Unser Hybrid-Konzept, welches die besten Elemente von Hotel und Hostel vereint, bedient diese Mischung an Gästen in der Stadt sehr gut. Wir werden Zwei-, Drei-, Vier- und Sechsbettzimmern anbieten. In Tel Aviv realisieren wir ein Meininger-typisches Hotel, das den zuverlässigen Service und die hochwertige Ausstattung eines Hotels mit den Vorzügen eines Hostels kombiniert, dazu gehören eine Gästeküche, eine Game Zone und großzügig gestaltete Aufenthaltsbereiche, in denen sich die Gäste treffen und interagieren können.“

Israels Tourismusminister Yariv Levin: "Im Rahmen der Politik des Tourismusministeriums, die Urlaubskosten in Israel zu senken und den Wettbewerb zu fördern, arbeiten wir intensiv daran, kostengünstige Hotelketten in Israel einzuführen. Ich freue mich, dass unsere Bemühungen Früchte tragen, und ich möchte Meininger zu seiner Expansion nach Israel beglückwünschen. Dies ist ein Vertrauensbeweis für den israelischen Tourismus nach den Rekordzahlen im Incoming-Tourismus. Wir sind sicher, dass das erst der Anfang ist." 

Amir Halevi, Generaldirektor des israelischen Tourismusministeriums: "Ich gratuliere der Hotelgruppe Meininger zu ihrem Eintritt in die israelische Tourismusindustrie, welcher Ausdruck der globalen Bemühungen des Ministeriums für Tourismus ist, mit Unternehmern und Hotelketten zusammenarbeiten. Der Markteintritt der Hotelgruppe aus dem Bereich Low-Cost ist ein weiterer Schritt in der langfristigen Planung des Tourismusministeriums zur Förderung des Budgettourismus in Israel. Dies ist das Ergebnis des sich ändernden Profils des heutigen Tourismus und der Notwendigkeit, Unterkunftsmöglichkeiten zu schaffen, die ‚für jedes Budget‘ geeignet sind, so dass ein breites Spektrum von Touristen in ganz Israel reisen und genießen kann".
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für den neuen Auftritt und die strategische Neupositionierung ihrer Marke Lindner Hotels & Resorts hat die Lindner Hotel Group zwei Awards in der Hauptkategorie Excellence in Brand Strategy and Creation erhalten.

St. Regis Hotels & Resorts und die Alfardan-Gruppe haben die Eröffnung des The St. Regis Al Mouj Muscat Resort bekanntgegeben und feiern damit das Markendebüt im Oman.

97 Prozent der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis einer Accor-Umfrage unter 5.000 Reisenden aus fünf europäischen Ländern.

Das Hotel Resort Schloss Auerstedt ist demnächst ein Romantik-Hotel. Ab dem 1. Juli 2024 startet die offizielle Marken- und Prozessintegration des zukünftigen Romantik Schlossgut Auerstedt.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.