Neues Comfort Hotel in Markt Schwaben

| Hotellerie Hotellerie

Die Comfort Hotels öffnen das 130. europäische Haus: Seit dem 1. Juni 2020 zählt das Comfort Hotel in Markt Schwaben zum Portfolio von Choice Hotels. Das bisher im Familienbesitz befindliche Haus wechselt damit zum Neustart unter das Dach der Hotelkette.

„Die Herausforderungen der Covid-19-Krise werden Hotels weiterhin beschäftigen. Partnerschaften mit starken Marken sind deshalb eine Chance der Stunde, den Neustart beträchtlich zu erleichtern“, so Georg Schlegel, Geschäftsführer Choice Hotels Zentraleuropa. Insbesondere professionelle Hygienekonzepte und behördliche Auflagen stellen für Hoteliers aktuell eine operative Mehrbelastung dar. „Das gilt insbesondere für Hotels, die bisher noch keinen Markenanschluss hatten. Deshalb legen wir gerade bei diesen Häusern großen Wert darauf, mit besonders fairen Konditionen zu unterstützen und einen Wechsel schnell zu ermöglichen“, so Schlegel weiter.

Hoteldirektor Andreas Voglberger, Enkel des Hotel-Erbauers, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Choice Hotels: „Das Know-how einer internationalen Hotelgruppe wird uns beim Neustart in den entscheidenden Bereichen entlasten. Das gilt aber auch darüber hinaus für die Anbindung an leistungsfähige technische Entwicklungen, die privat geführte Hotels kaum alleine stemmen können. Dass der individuelle Charme des Hauses dabei erhalten bleibt, war uns bei der Wahl des passenden Partners besonders wichtig“. Für das Management zeichnet nun die Betreibergesellschaft Atomis GmbH verantwortlich. Neuer Eigentümer des Hotels ist die Wert GmbH aus Grünwald. Weitere gemeinsame Hotelprojekte mit Choice Hotels sind bereits in Planung.

Mit weltweit mehr als 2.100 Häusern ist die Marke Comfort die quantitativ stärkste im Choice-Portfolio. Im vergangenen Jahr konnte mit der Einführung des neuen Markenlogos im deutschen Markt das internationale Re-Branding abgeschlossen werden.

„Alleine in den USA werden 2,5 Milliarden Dollar in die Marke investiert. Neben der Berücksichtigung der technologischen Megatrends und der hohen Standards sind es aber auch weiterhin die menschlichen Qualitäten der professionellen Gastgeber und deren individuelle Handschrift, die für das weltweite Wachstum der Marke verantwortlich sind“, erklärt Georg Schlegel.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.