Neues Design im Hilton Frankfurt City Centre

| Hotellerie Hotellerie

20 Jahre nach der Eröffnung wird das Hilton Frankfurt City Centre renoviert. Die Londoner Innenarchitekten Nick Hickson zeichnen dafür verantwortlich. Das Haus beherbergt den größten Hotel-Indoor-Pool Deutschlands.

Nach der abgeschlossenen Renovierung der Deluxe und Executive Zimmer folgt im Herbst 2019 die Renovierung der restlichen Gästezimmer, die im März 2020 abgeschlossen sein wird. Nach seiner Renovierung wird zudem der traditionsreiche Ballsaal im September feierlich eröffnet.

Angelehnt ist das Design-Konzept der kürzlich erneuerten Deluxe und Executive Zimmer des Hotels an den berühmten New Yorker Stadtbezirk Soho. Dank der hochwertigen Materialien in warmen, natürlichen Farben und dekorativen Highlights in der Bad- und Raumausstattung begeistern die renovierten Zimmer mit einer stilvollen und gemütlichen Atmosphäre.

Weg von starren Konzepten und Symmetrie

Warme Erdtöne, hochwertige Stoffe und natürliche Materialien für Fußboden, Holzverkleidungen und Ledersessel sowie viel Liebe zum Detail durch bronzene Armaturen im Bad, farbige Dekorationsakzente und ausgewählte Kunstwerke lokaler Motive, bestimmen das Ambiente.

Der Designer setzt auf ein funktionales Mobiliar statt auf eine starre Einrichtung. Daher weicht der klassische Schreibtisch einem multifunktionalen Tisch und bequeme Bänke direkt vor den bodentiefen Fenstern laden dazu ein, die spektakuläre Aussicht auf die Stadt und den angrenzenden Park zu genießen. Auch auf die typische Symmetrie in Hotelzimmer wurde etwa beim Kopfteil, den Beistelltischen und den Wandleuchten des Betts bewusst verzichtet, um die Zimmeratmosphäre aufzulockern.

20 Jahre Frankfurter Tradition und der größte Indoor-Pool Deutschlands

Neben den renovierten Gästezimmern blickt das Hilton Frankfurt City Centre auch auf 20 Jahre Gastfreundlichkeit in der Frankfurter Innenstadt zurück. Dabei ist das Haus nicht nur durch seinen Standort eng mit den Wurzeln der Mainmetropole verbunden. Das 1960 eröffnete Stadtbad Mitte wurde renoviert und bewusst in die Architektur des Gebäudes integriert, sodass es heute die Fitness- und Wellness-Räumlichkeiten des Hotels sowie den größten Hotel Indoor-Pool Deutschlands beherbergt und sich im Interior der Hotellobby widerspiegelt. So erinnern die Treppenaufgänge in der Lobby an die klassischen Sprungtürme in einem Schwimmbad.

Mit Stolz blickt Marc Snijders, der vor 20 Jahren als Bankettmitarbeiter im Frankfurter Hilton startete und heute General Manager des Hotels ist, auf die letzten Monate zurück. „20 Jahre Hilton Hospitality in Frankfurt und 100 Jahre Hilton! Besondere Momente im Leben verdienen einfach außergewöhnliche Feierlichkeiten und deshalb werden wir in diesem Jahr im Hilton Frankfurt City Centre unter dem Motto ‚20 years of heartfelt hospitality in Frankfurt‘ mit zahlreichen Veranstaltungen die besondere Bedeutung des Jubiläums feiern“, so Snijders.

Mit verschiedenen karitativen und sozialen Initiativen beweist das Hotel täglich sein Engagement über das Hotelgeschäft hinaus. Neben Veranstaltungen zum Christopher Street Day werden in Zusammenarbeit mit dem Alten- und Pflegeheim Anlagenring kommenden Dezember erneut 60 bis 70 Bewohner für einen Weihnachtsnachmittag ins Hotel geladen und von teils ehrenamtlich tätigen Hotelmitarbeitern umsorgt. Zudem engagiert sich das Hilton Frankfurt City Centre auch in der Integration von Flüchtlingen und arbeitet intensiv mit Flüchtlingsorganisationen zusammen. Jüngstes Beispiel hierfür ist die Aufnahme des syrischen Flüchtlings Ismaeil Dawod in das Hilton Apprenticeship Program.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.