nhow-Hotel Frankfurt mit höchstgelegener Rooftop-Bar Deutschlands

| Hotellerie Hotellerie

Unter dem Motto „The Art of Money“ öffnete kürzlich das neue nhow-Hotel in Frankfurt Nach dem nhow Berlin ist es das zweite Haus in Deutschland. Im westlichen Bankenviertel gelegen, zieht die neue Dependance der Design- und Lifestyle-Marke nhow in das 190 Meter hohe Mixed-Use-Gebäude One ower by CA Immo.

14 Stockwerke der insgesamt 47 Etagen des Wolkenkratzers bieten Geschäftsreisenden und Touristen mit 375 Zimmer Raum und Anregung zum Austausch. Dank des Interior Designs des renommierten, spanischen Architektenbüros Rafael de La Hoz und des Mural-Artisten David Zuker, finden sich im gesamten Haus großflächige, künstlerisch interpretierte Geldschein-Motive an Wänden und Decken, die poppig abgebildet werden.

Am obersten Punkt des One befindet sich das Highlight des nhow Frankfurt, die Nft Skybar und Restaurant. Als höchstgelegene Rooftopbar Deutschlands, die voraussichtlich ab Herbst 2022 eröffnet, offeriert sie einen 360 Grad-Rundumblick auf die Skyline der Stadt. Sie ergänzt das umfangreiche kulinarische Angebot, bestehend aus zwei Restaurants, der Golden Bar im Erdgeschoss und dem Café “Rich Barista”.

Ein Spabereich mit zwei Saunen und einem Fitnessraum sowie 18 Tagesräume für Veranstaltungen und Meetings zählen ebenfalls zum Leistungsspektrum. Die Übernachtungspreise beginnen bei 150 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück.

nhow-Hotel Frankfurt - Kunterbunte Murals und Wand-Graffitis soweit das Auge reicht

Im gesamten Hotel zieht sich das Motto „The Art of Money“ wie ein roter Faden durch das Konzept. Immer wieder finden sich einzelne Geldscheinmotive in diversen Farbtönen an den Wänden.

Eindrucksvoll präsentiert sich eine skulpturale, goldene Treppe im Eingangsbereich. Ihre Gastaltung ist inspiriert von dem unvorhersehbaren Fallen von Münzen und ihre Form vermittelt sowohl Bewegung und Leichtigkeit als auch Robustheit. Das Designerstudio Rafael de La Hoz orientierte sich bei der Gestaltung an der kraftvollen, dynamischen Erscheinung des Wolkenkratzers und übertrug diese auf das Interieur.

Auf insgesamt 11 Etagen verteilen sich die 375 Zimmer, welche einen weitläufigen Ausblick auf die Main-Metropole bieten. In allen Räumen ist der Themenschwerpunkt Geld lässig und unterhaltsam mit Urban- und Pop-Art-Motiven umgesetzt. Künstler David Zuker schuf an Wänden und Decken gewagte, knallige Graffiti. In den Standard-Zimmern „Money Circus“ mit einer Größe von 24 Quadratmetern finden sich die wichtigsten Währungen der Welt grafisch wieder: Sterling-Pfund, Dollar sowie Euro. Die Junior-Suiten widmen sich dem Thema „World Casino“, einer gängigen Bezeichnung der Finanzwelt. Symbolträchtige Wandbilder wie die drei Affen (nichts hören, sagen, sehen), die ihre Würfel auf den Spieltisch fallen lassen, setzt Zuker gekonnt in Szene. Die Kombination aus Macht und Geld prägt die Gestaltung der Präsidentensuite. Im 90 Quadratmeter großen Zimmer mit Blick auf die Frankfurter Skyline wird der Wettstreit der Wirtschaftsmächte China und Amerika in Pop-Art-Ästhetik farbenfroh und verschmitzt dargestellt. Bei Buchung einer Suite oder ausgewählten Premium Skyline-Zimmern erhalten Gäste zudem exklusiven Zugang zur Insider VIP Lounge.

Für Alexander Dürr, Senior Director of Operations Northern Europe bei der NH Hotel Group, stellt das Thema „The Art of Money“ einen besonderen Anreiz dar: „In den öffentlichen Bereichen, aber auch in den Hotelzimmern begegnen wir dem Motto mit Stolz, Spaß und Augenzwinkern – erkennbar an der sowohl witzig-provokativen als auch gesprächsanregenden, künstlerischen Gestaltung. Sie bietet reichlich Stoff für Austausch. Das ist ganz im Sinn der nhow-Hotels, die ein Ort der Gemeinschaft und der Kreativität sein sollen.”

Auch im Restaurant Kantine im ersten Stock finden sich poppige Mural-Elemente wieder. David Zuker entwarf hierfür surrealistische, fantasievolle Währungen als Wandmotiv, welche die Portraits von Sissi, Nofretete, Goethe oder Beethoven zieren.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."