Ruby eröffnet zweites Hotel in München

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby-Gruppe hat mit der Ruby Rosi ein neues Hotel in München eröffnet. Die 101 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen eines ehemaligen Bürogebäudes aus den 1950er Jahren. 

Inspiriert wurde das Hotel von einem Münchner Original: Bally Prell, Sängerin und ‚Schönheitskönigin von Schneizlreuth‘ und ihrem Isarmärchen. Die für Märchen typische Kombination von hochherrschaftlichen Schlosswelten mit rustikalem Dorfleben zeigt sich in den öffentlichen Bereichen: Luxuriöse Materialien und Vintage-Mobiliar ergänzen sich mit Holzfachwerk und mittelalterlichem Werkstatt-Flair zu einer bayerischen Märchenwelt.

Ein weiteres Highlight ist die Dachterrasse, welche neu auf die bestehenden Stockwerke aufgesetzt wurde und eine grüne Oase mitten im Bahnhofsviertel bietet. Bar und Dachterrasse sind für alle Münchnerinnen und Münchner geöffnet, regelmäßig finden Lesungen und Events mit lokalen Künstlern statt.

Manager des Hotels wird Philipp Wetterauer. Der Service-Chef aus dem Schwesterhotel Ruby Lilly verantwortet ab sofort sein eigenes Haus in der Bayerstraße 21: „Die Rosi mit ihrer wunderbar zentralen Lage bietet sowohl für Geschäfts- als auch Städtreisenden eine perfekte Basis für den Aufenthalt in München. Das charmante Interior wird allen Gästen und allen Locals ein Lächeln in Gesicht zaubern. Mit Freude und Herzlichkeit möchten wir dazu beitragen, dass unsere Gäste eine schöne Zeit in München verbringen“, so Philipp Wetterauer.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.