Vier-Sterne-Hotels mit 70 Ferienhäusern in Ueckermünde geplant

| Hotellerie Hotellerie

Die Stadtvertreter in Ueckermünde (Vorpommern-Greifswald) haben dem Bau eines neuen Vier-Sterne-Hotels mit 70 Ferienhäusern zugestimmt - aber mit Auflagen. So solle der Investor mit Finanzbeteiligung der Stadt zusätzlich ein Schwimmbad mit sechs Bahnen bauen, hieß es am Montagabend beim Beschluss des städtebaulichen Vertrages in der Sitzung der Stadtvertreter. Wie der Bürgermeister von Ueckermünde, Jürgen Kliewe (parteilos), erklärte, müsse der Investor aus Rheinland-Pfalz diese Auflagen nun erst seinerseits prüfen. Der Beschluss fiel mit deutlicher Mehrheit.

Geplant ist bisher ein viergeschossiger Hotelbau mit 280 Betten, einem Wellnessbereich, den Ferienhäusern und etlichen gastronomischen Angeboten für rund 50 Millionen Euro. Das «BeachResort» wäre das erste seiner Art im Süden Vorpommerns und soll auf sechs Hektar nördlich der Stadt am Stettiner Haff entstehen. Investor ist der Solaranlagen-Hersteller Sybac Solar GmbH (Kehrig), der nach eigenen Angaben auch innovative und nachhaltige Wohnquartier- und Hotelprojekte entwickelt.

Das Seebad Ueckermünde, mit rund 10 000 Einwohnern die größte Stadt am Haff auf deutscher Seite, und die gesamte Uecker-Randow-Region erhoffen sich dadurch eine Belebung des sanften Tourismus. Kliewe hatte mit einem Baubeginn 2022 gerechnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Laut der neuesten Umfrage der Wellness-Hotels & Resorts ist die Technikakzeptanz bei Gästen hoch. Fast die Hälfte der Wellnessurlauber ist offen für automatisierte Spa-Angebote wie Massagesessel und Hydrojets. Doch sind die Hoteliers bereit für diesen Wandel?

Claudio und Patrick Dietrich, Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Waldhaus Sils, sind die „Hoteliers des Jahres 2024“ in der Schweiz. Claudia Züllig-Landolt gewinnt den Special Award 2024.

Die Reiseplattform Booking.com, offizieller Partner der Fußball-EM, hat eine Umfrage zur Meisterschaft durchgeführt. Ergründet werden sollten die Auswirkungen des diesjährigen Turniers auf die Reisebranche und den Tourismus in Deutschland.

Es ist offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht eines ihrer EM-Quartiere im Meliá Frankfurt City. Bereits zum dritten Mal checkt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann im One Forty West im Frankfurter Westend ein.

Marriott International ist Mitglied von Tent Deutschland, einem neuen Bündnis von mehr als 60 großen Unternehmen, die sich dafür einsetzen, Geflüchtete auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihnen eine Beschäftigung in Deutschland zu ermöglichen.

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.