Zwölf Nominierte für die „Hotelimmobilie des Jahres 2018“ stehen fest

| Hotellerie Hotellerie

Für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2018“, die im Rahmen des hotelforum am Mittwoch, 10. Oktober verliehen wird, stehen die nominierten Hotels fest.  Fünf deutsche und sieben Hotels aus Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz und Spanien sind im Finale.

Aus den 52 Hotelbewerbungen aus 13 europäischen Ländern hat die 17-köpfige Fachjury anlässlich ihrer Sitzung in der Bretterbude Heiligenhafen an der Ostsee, Gewinnerhotel des Jahres 2017, ihre zwölf Favoriten ausgewählt. Dieses Mal kommen fünf Häuser aus Deutschland und sieben Hotels aus den fünf Ländern Italien (3 Hotels), den Niederlanden (1), Norwegen (1), der Schweiz (1) und Spanien (1).

Andreas Martin, Vorsitzender der hotelforum-Jury: „Die kreative Vielfalt und internationale Breite der exzellenten 52 Bewerbungen hat die interdisziplinär besetzte Jury auch dieses Jahr wieder vor die Herausforderung gestellt, 12 besondere Hotelkonzepte hervorzuheben. Interessanterweise handelt es sich bei lediglich fünf der nominierten Hotels um Neubauten. Die intelligente Umnutzung oder Renovierung von Bestandsimmobilien steht damit zunehmend im Fokus von nachhaltigen Hotelentwicklungen.“

Die Fachjury setzte sich aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Architektur, Beratung, Betrieb, Finanzierung, Gestaltung, Immobilienentwicklung Technik und Wissenschaft zusammen. Jury-Mitglied Oliver Collignon, Architekt: „Wir suchen Hotels, die im Zeitalter der Individualisierung und gesellschaftlicher Umwälzungen zukunftsweisende Perspektiven eröffnen. Starke ästhetische Welten sollen inspirieren durch ihre Besonderheit und stimmige Qualitäten – dabei bilden Innen und Außen eine gemeinsame Identität.“

Entscheidend bei der Auswahl der Nominierten ist laut hotelforum das Zusammenspiel der folgenden Kategorien

  • Architektur und Gestaltung
  • Integration in das Projektumfeld
  • Nachhaltigkeit und technische Innovationen
  • Originalität des Konzeptes
  • Wirtschaftlichkeit

Jury-Mitglied Torsten Kuttig, Direktor Development bei ECE, ergänzt: „Ein Hotel ist schon lange nicht mehr der Platz, in dem man gut übernachten und frühstücken kann. Die Qualität einer Hotelimmobilie zeichnet sich heute insbesondere dadurch aus, wie sie mit Architektur, Innendesign und Betreiberkonzept zum einen den Gast begeistert und zum anderen zum Impulsgeber für den Standort und das urbane Umfeld wird.“

Die Nominierten in alphabetischer Reihenfolge:

25hours Hotel The Royal Bavarian (München, Deutschland)

Alles Paletti – Karls Upcycling Hotel (Rövershagen, Deutschland)

Aquatio Cave Luxury Hotel & SPA (Matera, Italien)

Bikini Island & Mountain Hotel Port de Sóller (Port de Sóller, Spanien)

Hotel Norge By Scandic (Bergen, Norwegen)

QO Amsterdam (Amsterdam, Niederlande)

Revier Mountain Lodge (Lenzerheide, Schweiz)

Ruby Coco Hotel & Bar (Düsseldorf, Deutschland)

Savona 18 Suites (Mailand, Italien)

The Fontenay (Hamburg, Deutschland)

The Student Hotel Florence (Florenz, Italien)

Werdenfelserei (Garmisch-Partenkirchen, Deutschland)


Der Gewinner der „Hotelimmobilie des Jahres 2018“ wird im Rahmen eines Galaabends am 10. Oktober im Hotel Bayerischer Hof in München bekannt gegeben.

Die Preisträger „Hotelimmobilie des Jahres“ bisher:

Bretterbude Heiligenhafen (2017), Reichshof Hamburg CURIO Collection by Hilton (2016), Hotel Zoo Berlin (2015), Holzhotel Forsthofalm Leogang, Salzburger Land (2014), Radisson Blu Hotel Nantes (2013), Hotel TOPAZZ Wien (2012), 25hours HafenCity Hamburg (2011), Roomers Frankfurt (2010), Lindner Park-Hotel Hagenbeck (2009), 25hours Frankfurt (2008), Schloss Elmau Luxury Spa & Cultural Hideaway (2007), Hotel Daniel Graz (2006), Colosseo Erlebnishotel Rust (2004), Rocco Forte Hotel Amigo Brüssel und Accor Suite Hotel Hamburg (2003), Hilton Köln (2002).

Weitere Informationen zum hotelforum:

Das hotelforum ist die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten und seit 16 Jahren der jährliche Fixpunkt für Networking und fachlichen Austausch im Bereich Hotelimmobilien. Das Konferenzprogramm und die Abendveranstaltung im Hotel Bayerischer Hof in München bieten eine hochqualifizierte Kommunikationsplattform im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real. Höhepunkt des Galaabends ist die Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. 2018 findet das hotelforum am Mittwoch, 10. Oktober statt. Weitere Informationen unter www.hotelforum.org.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.