METRO Deutschland unterstützt Gastgewerbe an Weihnachten mit Werbekampagne

| Marketing Marketing

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das Gastgewerbe hart getroffen. Zahlreiche Betriebe kämpfen um ihre Existenz. Auch für die kommenden Monate ist sowohl aufgrund behördlicher Einschränkungen als auch gestiegener Unsicherheit der Gäste, eine Verbesserung der Situation nicht zu erwarten. Aus diesem Grund startet METRO Deutschland erstmals in der Unternehmensgeschichte eine umfangreiche Werbekampagne zur Weihnachtszeit.

Mit der Kampagne „Gönnt Eurer Küche eine Pause“ richtet sich das Unternehmen an alle Menschen mit dem Appell, an den Festtagen das Lieblingsmenü bei einem lokalen Gastronomen oder Restaurant zu bestellen. Mit dieser Aktion will METRO seine Millionen Restaurant-, Hotel- und Catering-Kunden in aller Welt unterstützen.

Herz der Kampagne ist ein emotionales Video, das alle Menschen animiert, ihr Festtagsmenü bei einem lokalen Gastronomie- oder Restaurantbetrieb zu bestellen. Damit soll den unzähligen Gastronomen mehr Geschäft und Umsatz in der Weihnachtszeit verschafft werden. „Für uns ist Partnerschaft mehr als Business, deshalb haben wir entschieden, ein substanzielles Investment zu tätigen, um unseren Kunden wirklich zu helfen“, erklärt Frank Jäniche, CEO und Geschäftsführer Vertrieb bei METRO Deutschland. Die Kampagne wird in bis zu 18 Ländern über verschiedene Media-Kanäle, wie Internet, Social Media oder TV ausgestrahlt.
 

Internationale Kampagne

Im Mittepunkt der Kampagne steht ein emotionales Video, das die vielen Herausforderungen des sozialen Lebens zusammenfasst. Der Spot zeigt die Erfahrungen einer typischen Familie in den letzten Monaten. Ihre Geschichte ist ein Spiegelbild der aktuellen Situation in vielen Familien. Das Leben in der Lockdown Realität findet fast ausschließlich in den eigenen vier Wänden statt: Home Office, Home Schooling, Kochen, Sport, etc. Gutes Essen, Vorbereitungen für die Festtage und gemeinsame Zeit bleiben im hektischen und frustrierenden Alltag vielfach auf der Strecke.

Die Kernaussage des Videos lautet daher: Gönn der heimischen Küche eine Pause und somit deiner Familie gemeinsame Zeit, indem du dir dein Weihnachtsmenü vom Profi kochen lässt. Damit tust du etwas Gutes für die Gastronomie und dich. „Wir sprechen mit unserem Film sehr emotional und ganz bewusst die Endverbraucher an, um der Gastronomie greifbare Schützenhilfe beim Kampf um ihre Existenz zu geben“, erklärt Frank Jäniche. Die Anregung, sich selbst die Festtage zu verschönern und gleichzeitig einen Gastronomen zu unterstützen, soll den Umsatz der Gastronomie-Branche im Weihnachtgeschäft ankurbeln.

„Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Wenn möglichst viele Menschen auch den angeschlagenen Betrieben des Gastgewerbes eine Freude machen, indem sie ihrer Küche eine Pause gönnen, gibt es für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen einen Umsatz-Hoffnungsschimmer mit Blick auf das neue Jahr“, sagt Christof Knop, CEO und Geschäftsführer Finanzen bei METRO Deutschland. 

#GönntEuerKücheEinePause

Der Spot ist ab dem 17. November 2020 in Deutschland unter dem Hashtag #GönntEurerKücheEinePause über Social Media Kanäle und im Internet zu sehen. Die internationale Werbekampagne von METRO steht unter dem Titel #GIVEYOURKITCHENABREAK und startet am 17. November 2020 parallel in Deutschland, Portugal, Italien und Polen sowie im Laufe der Woche in weiteren Ländern.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr regnet es auch bei den diesjährigen German Brand Awards für B&B-Hotels Preise. Die Hotelkette erhielt für ihre Social-Media- und Brand-Strategie vier Auszeichnungen und schaffte es zweimal ganz oben auf das Siegerpodest.

Für den neuen Auftritt und die strategische Neupositionierung ihrer Marke Lindner Hotels & Resorts hat die Lindner Hotel Group zwei Awards in der Hauptkategorie Excellence in Brand Strategy and Creation erhalten.

Der Hotelbetreiber Gorgeous Smiling Hotels GmbH (GSH) hat eine neue Website für seine Super 8 by Wyndham​​​​​​​ Häuser lanciert, die das Gästeerlebnis bereits vor dem Einchecken ins Hotel in die digitale Welt überträgt.

25hours feiert die Picknicksaison. Denn passend zum Internationalen Tag des Picknicks am 18. Juni gibt es nun die Möglichkeit, auf Vorbestellung einen Picknickrucksack in fast allen 25hours Hotels auszuleihen.

Der Rat für Formgebung hat die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ initiierte 3D-Animation von Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ mit dem German Brand Award 2024 in Gold ausgezeichnet.

Die Tower Suiten, die in den Kategorien Premier Grand und Premier King angeboten werden, befinden sich auf den Etagen 22-29. Sie bieten nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, sondern nun auch ein erweitertes Service-Angebot.

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt.