Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?

| Marketing Marketing

Für die Kandidatinnen der diesjährigen Wahl zur 73. Deutschen Weinkönigin wird es langsam spannend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, stellen am Samstag, 18. September, die Bewerberinnen aus elf deutschen Weinbaugebieten im Rahmen der Vorentscheidung in Neustadt an der Weinstraße ihr Fachwissen unter Beweis.

Die Kandidatinnen aus Franken und Sachsen nehmen aufgrund einer verlängerten Amtszeit bzw. aus persönlichen Gründen nicht an der Wahl teil.

Bei der Vorentscheidung gilt es für die jungen Fachfrauen, anspruchsvolle Fragen rund um die Weinbereitung, das Weinmarketing und zum Umgang mit Wein kompetent, verständlich und prägnant zu beantworten. Ein wichtiger Aspekt der Fachbefragung ist auch die Fähigkeit, Weinwissen in englischer Sprache zu vermitteln.

Der Wettstreit wird am 18.09. ab 15.45 Uhr live über die Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) deutscheweine.de und auch via deutscheweinkoenigin.de sowie swrfernsehen.de/weinkoenigin übertragen.

Jury-Entscheidung per Online-Abstimmung

In diesem Jahr kann wegen der Corona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Fans die Kandidatinnen im Neustadter Saalbau unterstützen. Ebenfalls coronabedingt wird die rund 70-köpfige Fachjury aus Vertretern der Weinwirtschaft, Politik, Lehre und Forschung sowie der Medien nicht vor Ort sein und die Veranstaltung vor dem Bildschirm mitverfolgen. Die Entscheidung, wer die sechs Finalistinnen sein werden, die am Freitag, den 24. September die Chance haben, zur Deutschen Weinkönigin gewählt zu werden, treffen die Juroren gegen 18 Uhr erstmals im Rahmen einer Onlineabstimmung.

Auf der Homepage der Deutschen Weinkönigin www.deutscheweinkoenigin.de stellt das DWI alle Kandidatinnen im Portrait vor. Dort gibt es zudem umfangreiche Hintergrundinformationen rund um das Amt sowie zu den amtierenden Botschafterinnen für den deutschen Wein.

Die elf Bewerberinnen für Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin im Überblick:

Alle relevanten Termine rund um die Wahl

VORENTSCHEID
18.9. LIVE Stream ab 15.45 Uhr bis 18.10 Uhr
19.9. TV-Sendung (SWR) ab 14.25 Uhr

FINALE
24.9. LIVE-Stream ab 19.30 Uhr inkl. Vorprogramm
24.9. SWR Fernsehen Liveübertragung ab 20.15 Uhr


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das US-amerikanische Football-Team Carolina Panthers hat eine mehrjährige Partnerschaftsvereinbarung mit Pizza Hut Deutschland bekanntgegeben. Damit ist Pizza Hut der erste internationale Partner im Rahmen des Global Markets Program der NFL.

Als Heringsbotschafterin wandelte Sterneköchin Julia Komp für Friesenkrone auf einer Norwegenreise auf den Spuren des norwegischen Herings. Von ihren Erlebnissen im hohen Norden erzählt sie in einem Video.

Booking.com startet eine neue Werbekampagne, um zu zeigen, dass man den Urlaub „buchen kann, wer immer man sein möchte". Die Kampagne mit der US-Schauspielerin Tina Fey ist die Fortsetzung der Booking.yeah-Kampagne.

Gute Laune und strahlende Gesichter beim Foto-Shooting im Maritim Hotel Düsseldorf – viele Stunden wurde hier für die neue Recruiting-Kampagne fotografiert. Nun werden die Bilder unter anderem für Stellenanzeigen der Maritim Hotels genutzt.

Click A Tree bei BWH Hotels Central Europe: Mit jeder Buchung in einem Hotel der Gruppe über die eigene Webseite können Gäste künftig Bäume pflanzen und etwas für den Umweltschutz tun.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur Premiere der EUROVINO – Fachmesse für Wein in der Messe Karlsruhe: Am 3. und 4. März 2024 wartet auf das Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und Hotellerie das Angebot von über 250 bereits bestätigten Ausstellern.

Subway setzt auf eine neue Preiskampagne, um die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen anzusprechen. Die „Daily Deals“ bieten vier verschiedene 15 Zentimeter lange Subs zu einem Preis von 3,49 Euro an und sollen besonders preisbewusste junge Kunden in die Filialen locken.

Make Gastro sexy again — mit 360 Grad Zukunft! Unter diesem Motto diskutiert Ralf Hein, Leiter der Hotelfachschule Heidelberg, beim nächsten Highlight Talk des FCSI Deutschland-Österreich am 19. Januar 2024 mit den Teilnehmern eine Stunde lang über den aktuellen Zustand der Ausbildung zukünftiger Leistungsträger in der Hospitality.

Mit einem Liveevent bei Peter Pane in Hamburg hat der Star-Influencer MontanaBlack die Kooperation zwischen Peter Pane und Gönrgy gestartet. Es wird in den nächsten zwei Monaten in den Burger-Restaurants das mit MontanaBlack und Gönrgy entwickelte Menü "Gönn dir Menü" geben.

„Getestet von Müttern. Gebraut für euch alle.“ – So lautet der aktuelle Slogan, mit dem die Brauerei Bitburger Werbung für ihr alkoholfreies Bier macht. Hinzu kommen Fotos, auf denen Schwangere und junge Mütter mit Bierflaschen posieren. Die kontroverse Kampagne stößt auf geteilte Meinungen und ruft empörte Experten auf den Plan.