Bericht - Bernold Schroeder tritt wohl als Kempinski-Chef ab

| Personalien Personalien

Kempinski benötigt schon wieder einen neuen Chef. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wolle der aktuelle CEO Bernold Schroeder „überraschend seinen Vertrag nicht verlängern“. Schroeder leitet den Konzern seit Dezember 2020.

Schroeder habe, nach Angaben der Zeitung, den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er seinen laufenden Vertrag nicht verlängern und spätestens im April 2024 ausscheiden werde. Schroeder wolle sich neuen Aufgaben in der internationalen Hotellerie widmen, berichtet die Süddeutsche. Der Ausstieg komme überraschend, einen Nachfolger gebe es noch nicht, sagt die Zeitung, die keine Stellungnahme von Kempinski zu dem Thema erhalten hat. Gegenüber Tageskarte bat eine Sprecherin von Kempinski um Verständnis dafür, dass Kempinski sich dazu nicht äussere.

Bernold Schroeder trat 2017 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Chief Operating Officer Europe bei Kempinski ein. Zuvor war er in leitenden Positionen in wichtigen Wachstumsmärkten bei Pan Pacific Hotels (Singapur), Jin Jiang International (Shanghai) sowie bei Banyan Tree Hotels & Resort tätig.

Schroeder übernahm Kempinski von Martin Smura im Dezember das Hotelunternehmen verließ. Zuvor hatten hospitalityinside und Tageskarte über inhaltliche Differenzen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat informiert.

Nach dem Abgang von Reto Wittwer 2014, der Kempinski in seinen fast 20 Jahren als CEO von einer mittelständischen Hotelgruppe zu einer Weltmarke in der Luxus-Hotellerie geführt hat, wurde es unruhig bei Kempinski. Wittwers wechselnden glücklosen Nachfolgern gelang es nicht, die Geschicke des Unternehmens in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Dies gelang auch Martin Smura nicht, der am 1. Juli 2019 als neuer CEO das Ruder der Kempinski-Gruppe übernahm. Ihm folgte Schroeder, der nun ebenfalls das Unternehmen verlassen wird, wenn die Informationen der Süddeutschen Zeitung richtig sind.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Sonnenhotels-Gruppe mit Sitz in Bad Harzburg hat eine neue Geschäftsführerin. Ab Herbst 2024 wird Marion Tenge die Führung des Unternehmens übernehmen. Die 49-jährige Managerin war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung bei der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH.

Frank Seyfried (49) ist neuer Küchenchef im Bremer Parkhotel. Seyfried ist bekannt für innovative und schnörkellose Gerichte. Ab sofort wird er das gastronomische Angebot des Luxushotels im Bremer Bürgerpark auf ein neues Level heben. 

Daniela Danz ist jetzt General Manager des Hyatt Regency-Hotels in Düsseldorf. Das gab die Hotelfachfrau auf LinkedIn bekannt. Danz war zuvor für die Hommage Luxus-Hotels von Dorint tätig, zuletzt als Area General Managerin.

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

H-Hotels erweitert ihr Führungsteam mit Roland Szeremlei als neuem Area Manager für Norddeutschland. Sein Vorgänger Oliver Kurscheid hat das Unternehmen verlassen. Die Gruppe besetzt außerdem erstmals mit Kai Neumann die Position des Food-Designers.

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger im Hotel an der Adersstraße wird Simon Brandt.

B&B Hotels hat Andre Kostić zum Chief Legal Officer (CLO) Central & Northern Europe ernannt.  In seiner neuen Funktion wird er die rechtlich-strategische Ausrichtung der Bereiche Legal & Data Protection für die Regionen verantworten.

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.