Concierge Raffaele Sorrentino startet als Dozent am IST-Studieninstitut

| Personalien Personalien

Ab Juni kann das IST-Studieninstitut einen neuen Dozenten im Team begrüßen. Raffaele Sorrentino, Gründer der RAS Service Group und dreimal ausgezeichnet zum weltbesten Concierge, unterrichtet demnächst in der Weiterbildung „Front Office Management“ und teilt seine Erfahrungen mit den Studierenden.

Der 1963 in Neapel geborene Italiener hat seit Beginn seiner Ausbildung in der Hotelfachschule Vico Equense in Sorrento nur eines im Sinn – seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Seine Karriere begann er 1979 im Grand Hotel Villa D’Este in Cernobbio (Como, Italien), wo er als Hotelpage meist das erste und letzte Gesicht war, welches die Gäste im Hotel zu sehen bekamen. Sorrentino kann auf Stationen in ganz Europa zurückblicken. So war unter anderem Tournant Concierge im Hotel Lancaster in Paris, Chef-Concierge in den Grand Hotels Continental und Rafael in München sowie im Hotel Adlon in Berlin.

2009 gründete er gemeinsam mit Sabine Sorrentino die RAS Service Group. Unter dem Motto „Service at any time“ bietet seine Firma Concierge- und Sicherheitsservice für Wohnimmobilien, Empfangs- und Conciergeservice für Empfangs- und Büroimmobilien, Empfangsoutsourcing und Empfangs- und Conciergeservice für Seniorenresidenzen an.

Am IST-Studieninstitut wird er vor allem in der Weiterbildung „Front Office Management“ die Studierenden an seinen Erfahrungen teilhaben lassen und sie auf ein erfolgreiches Front Office Management vorbereiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.