Hanno Barkhoff neuer Hotelmanager im Adlon Berlin

| Personalien Personalien

Kurz nachdem das Hotel Adlon Kempinski mit Karina Ansos erstmals eine Geschäftsführende Direktorin verkündet hat (Tageskarte berichtete), bekommen das Haus am Brandenburger Tor auch einen neuen Hotelmanager: Hanno Barkhoff nimmt ab sofort die Tätigkeit als Stellvertreter des aktuellen Direktors Michael Sorgenfrey auf und ist damit für alle betrieblichen und operativen Abläufe des Luxushotels verantwortlich.

Der 42-jährige Hanno Barkhoff blickt auf eine zielstrebige Laufbahn in der Luxushotellerie zurück. Er wechselt vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, in dem er seit 2016 tätig war - zunächst als Director Food & Beverage, später als Executive Assistant Manager und seit 2021 als Hotel Manager.

 

In dieser Zeit oblag ihm nicht nur der Ablauf der größeren Renovierungs- und Umgestaltungsprojekte im Zimmer- als auch im Restaurant- und Barbereich, er etablierte auch das Restaurant Schwarzreiter, welches unter Maike Menzel den begehrten ersten Michelin Stern erhielt. In seiner neuen Wirkungsstätte am Brandenburger Tor ist der Hotelier kein Unbekannter, denn hier begann 2002 seine Karriere in den Abteilungen Event Sales und Food & Beverage.

„Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe, das Team des Hotel Adlon Kempinski zu unterstützen“, so Barkhoff. „Es ist wirklich eine besondere Auszeichnung und Herausforderung für mich, zurückkehren zu dürfen und ein Haus dieser Größe und Güte und mit einer solchen Reputation zu leiten.“

Den gebürtigen Münchener hat es in den vergangenen 20 Jahren um den halben Erdball gezogen. Stationen seines internationalen Werdegangs mit ausgeprägtem F&B Hintergrund waren das JW Marriott in Dubai, The Lowell Hotel in New York, der Breidenbacher Hof in Düsseldorf, bevor er dann zu Shangri-la Hotels & Resorts wechselte und in Kuala Lumpur, den Malediven und in Tokio als Director of Food & Beverage tätig war. Hanno Barkhoff ist verheiratet und hat mit seiner japanischen Frau zwei kleine Söhne.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.

Lisa Edelmann übernimmt zusätzlich zur Leitung des me and all hotel in Hannover die Führung des Standortes Kiel. David Lemper, General Manager me and all in Mainz, steht künftig auch an der Spitze des me and all hotel in Ulm.

Das erste Hotel der Marke das flax hotels bekommt einen neuen Direktor: Pablo Wernicke. Besonders wichtig seien ihm dabei das wertschätzende und entwicklungsfreudige Miteinander im Team und das „Zweite-Heimat“-Gefühl der Gäste.

Dominik Georg Reiner leitet ab dem 8. April 2024 als neuer General Manager das Mandarin Oriental Savoy in Zürich. Gleichzeitig wird Reiner auch weiterhin als Area Vice President Operations die Hotels der Gruppe in Luzern, München und Wien beratend begleiten und unterstützen.

Die Arabella Hospitality SE besetzt das neue Führungsteam des Aloft Stuttgart aus den eigenen Reihen: Alexandra Schmidt, seit über zehn Jahren bei der Arabella Hospitality tätig, wird neue Hotelmanagerin. Tino Lindner übernimmt zusätzlich die Position des neuen Complex General Managers.

Der ehmalige Direktor des 5-Sterne-Hotels auf der Wartburg, Jens Dünnbier, war zuletzt als Director of Operations & Real Estate der Constructor University in Bremen tätig. Jetzt wechselt Dünnbier in das Client Success Management der Compass Group Deutschland.

Für Claudia Johannsen, seit 27 Jahren Gesicht und Herz der Internorga, wird die diesjährige Ausgabe die letzte unter ihrer Leitung sein. Ende April verabschiedet sich Johannsen, Business Unit Director der Hamburg Messe und Congress, in den Ruhestand.

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.