Max C. Luscher neuer CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels

| Personalien Personalien

Die Budget-Hotelgruppe B&B Hotels stellt sich neu auf: Im Zuge der fortschreitenden internationalen Expansion übernimmt der bisherige Geschäftsführer der deutschen, österreichischen und tschechischen Tochtergesellschaften Max C. Luscher MRICS neue Aufgabenbereiche. Als CEO Central and Northern Europe verantwortet der 41-Jährige ab sofort die Märkte Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Niederlande und Skandinavien.

Nach seinem Einstieg Anfang 2016 als Director of Development and Asset Management führt Max C. Luscher seit Anfang 2017 die Unternehmenstätigkeiten der französischen Hotelgruppe in Deutschland, Österreich und Tschechien. B&B Hotels verfolgt weiter dem Wachstumskurs und eröffnete 2019 das weltweit 500. Hotel in Italien (Palermo). In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 126 Häusern vertreten. Bis 2030 soll die Zahl auf 300 Hotels erhöht werden. International plant die Gruppe in den kommenden Jahren ein Portfolio von insgesamt 3.000 Hotels.

Zur Erschließung neuer Märkte gehören im europäischen Raum auch die Niederlande. Hier sollen in den kommenden Jahren bis zu 40 B&B Hotels entstehen. Auch für Skandinavien gibt es Expansionspläne. Seit Januar 2020 verantwortet Luscher die Positionierung in Zentral- und Nordeuropa.

„Wir haben eine klare Vision, die es auf allen Märkten zu verfolgen gilt. Ich bin überzeugt vom Erfolg unseres hochqualifizierten Produkts, das wir den jeweiligen Märkten entsprechend leicht anpassen. Eines bleibt jedoch immer gleich: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt Max C. Luscher MRICS, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marco El Manchi, bisheriger CFO und Geschäftsführer der Gorgeous Smiling Hotels (GSH), wird auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Neuer Finanzchef ist der 47-jährige Alexander Koller.

Der Hotelier Bernd Mensing übernimmt die Führung des Apartment-Anbieters Maseven in München. Mensing war zuvor Director Development bei Bierwirth & Kluth/Borealis. Maseven betreibt derzeit zwei Apartmenthäuser in München.

Hendrik Friedrich übernimmt ab April 2024 die kulinarische Verantwortung im Romantik Hotel und Prädikatsweingut „zur Schwane“ in Volkach am Main und damit auch im Sternerestaurant „Weinstock“.

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.

Lisa Edelmann übernimmt zusätzlich zur Leitung des me and all hotel in Hannover die Führung des Standortes Kiel. David Lemper, General Manager me and all in Mainz, steht künftig auch an der Spitze des me and all hotel in Ulm.

Das erste Hotel der Marke das flax hotels bekommt einen neuen Direktor: Pablo Wernicke. Besonders wichtig seien ihm dabei das wertschätzende und entwicklungsfreudige Miteinander im Team und das „Zweite-Heimat“-Gefühl der Gäste.

Dominik Georg Reiner leitet ab dem 8. April 2024 als neuer General Manager das Mandarin Oriental Savoy in Zürich. Gleichzeitig wird Reiner auch weiterhin als Area Vice President Operations die Hotels der Gruppe in Luzern, München und Wien beratend begleiten und unterstützen.